 | |
 | Hallo Gabriela,
ich hab heut gleich zwei Fragen an Dich:
1. Wie reinige ich bzw. vorbereite ich die Behälter für Ölmischungen. Mit Alkohol? Wenn ja - wie lange lass ich das Behältnis "ausstinken"?
2. Es gibt ja fertige TMS-Öl-Mischungen zu kaufen (also auch hochwertige) wie macht man das - das mit dem vorbereiten und Aufbewahren mein ich?
Vielen Dank für Deine Mühe.
Jetzt muss ich nach der Kleinen schaun - es wird so verdächtig still ;-)
Suleika |
 |  | |
 |  | Empfiehlst Du eher die Äth. Öle in Öl (als Badezusatz) einzuarbeiten oder TMS als Träger?
|
 |  | |
 |  | Liebe Suleika,
heute ganz auf die Schnelle, bin leider etwas im Stress. > > 1. Wie reinige ich bzw. vorbereite ich die Behälter für > Ölmischungen. Mit Alkohol? Wenn ja - wie lange lass ich > das Behältnis "ausstinken"?
Also für die Ölmischungen brauchst Du die Behälter nicht mit Alkohol vorzubereiten. Leere, saubere Glasbehälter reichen vollkommen aus. Für die Küche werden die Behälter ja auch nur in der Spülmaschine oder von Hand gewaschen und nicht mit Alkohol desinfiziert. Ölmischungen, also nur Basisöle (sind ja reine Pflanzenöle) und ätherische Öle benötige dies nicht, da sie weniger keimanfällig sind, wie Cremes. Eine solche Ölmischung ist je nach Basisöl bis zu einem Jahr haltbar! > > 2. Es gibt ja fertige TMS-Öl-Mischungen zu kaufen (also > auch hochwertige) wie macht man das - das mit dem > vorbereiten und Aufbewahren mein ich?
Bitte, was ist eine TMS-Öl-Mischung? Vielleicht stehe ich auch heute nur auf dem Schlauch. Aber ich brauche die Ausschreibung dafür!
Liebe Grüße
Gabriela
|
 |  | |
 |  | Hallo Gabriela, > > heute ganz auf die Schnelle, bin leider etwas im Stress.
Kein Thema - kurz reicht mir völlig ;-)
> Eine solche Ölmischung ist je nach Basisöl bis zu einem > Jahr haltbar!
Oh - super noch einfacher - ich hab bis jetzt ehrlich gesagt nie mit Alk. des. dachte aber vielleicht wär´s besser.
> Bitte, was ist eine TMS-Öl-Mischung? Vielleicht stehe ich > auch heute nur auf dem Schlauch. Aber ich brauche die > Ausschreibung dafür!
Totes-Meer-Salz Es gibt eben äth. Öle in dieser Salz-Mischung (verwende ich auch gerne als Träger, aber eben nur kurzfristig hergestellt). Oder ist´s besser in Träger-Öl (zum Baden Sonnenblume) mit Emulgator?
Viele liebe Grüße und dass es ein gaaaanz schönes Wochenede wird, mit grooooßem Umzug.
Suleika |
 |  | |
 |  | Liebe Suleika,
also darauf wäre ich jetzt doch nicht gekommen.
Aber wenn Du ein Badesalz herstellen möchtest, mit ätherischen Ölen und Totem Meer Salz, dann brauchst Du keinen zusätzlichen Emulgator, Basisöl oder sonst was, sondern gibts die Tropfen direkt auf das Salz. Und zwar für die Portion Salz, die für das Bad benutzt wird, auch hier lösen sich die ätherischen Öle vollständig auf.
Liebe Grüße
Gabriela |
 |  | |
 |  | Hallo liebe Gabriela,
meinst Du man kann das vorbereiten?
Was ist besser Salz oder Öl?
Entschuldige bitte, dass wir uns da missverstanden haben.
Liebe Regen-Grüße Suleika |
 |  | |
 |  | Liebe Suleika,
wenn Du eine Mischung für eine größere Menge als Badezusatz haben möchtest, ist ein Ölbad einfacher, weil man nur die ätherischen Öle in das Ölfläschchen geben braucht und fertig.
Denn in eine große Dose Meersalz die ätherischen Öle zu tropfen, macht wenig Sinn, denn es muss genügend Platz bleiben, um das Ganze durchzumischen. Aber folgende Lösung bietet sich hier an: In ein großes Gefäß die ätherischen Öle geben und an den Rändern und am Boden verlaufen lassen, dann das Meersalz hinein geben, aber nicht das Gefäß voll schütten damit, sondern es muss noch Platz bleiben. Dann verschließen und gut schütteln, die nächsten 2 - 3 Tage einmal am Tag durchschütteln. Dann haben sich die ätherischen Öle und das Meersalz auch gut verbunden.
Liebe Grüße
Gabriela |
 |  | |
 |  | Hallo Gabriela,
DAAANKE für Deine Mühe und Geduld
Suleika |
 |