|
 |
 |
Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
 |
 |
 | haaröl 05.10.2003 (17:53 Uhr) twyla |  | hallo gabriela, erstmal danke für deine nachricht, daß das päckchen unterwegs ist. es wird denn wohl hoffentlich montag ankommen. so, jetzt zu meiner bitte: meine tochter (diesmal die älteste von 4 1/2 jahren) hat sehr lockige haare, die ich nach dem waschen zu zöpfen flechte und bis zum nächsten waschen so lasse. jeden tag kämmen wäre wahnsinn für alle. nach dem waschen nehme ich immer olivenöl, weil ihre haare auch exterm trocken sind (und das obwohl ich die haare schon mit lavaerde wasche) und so einfacher zu kämmen sind. aber olivenöl ist natürlich für die nase nicht so der bringer und sicherlich gibt es auch was schönes aus ätherischen ölen. kannst du mir bitte mischungen vorstellen, die gut zum thema haarpflege (genauer trockene haare) und kinder paßt? sollte ich beim olivenöl bleiben, denn eigentlich sind wir sehr zufrieden damit (nur der geruch), oder lieber ein anderes basisöl nehmen? vielen dank im voraus lg sabine |  |  | |  |  | > hallo gabriela, > erstmal danke für deine nachricht, daß das päckchen > unterwegs ist. es wird denn wohl hoffentlich montag > ankommen. > so, jetzt zu meiner bitte: > meine tochter (diesmal die älteste von 4 1/2 jahren) hat > sehr lockige haare, die ich nach dem waschen zu zöpfen > flechte und bis zum nächsten waschen so lasse. jeden tag > kämmen wäre wahnsinn für alle. nach dem waschen nehme ich > immer olivenöl, weil ihre haare auch exterm trocken sind > (und das obwohl ich die haare schon mit lavaerde wasche) > und so einfacher zu kämmen sind. > aber olivenöl ist natürlich für die nase nicht so der > bringer und sicherlich gibt es auch was schönes aus > ätherischen ölen. > kannst du mir bitte mischungen vorstellen, die gut zum > thema haarpflege (genauer trockene haare) und kinder > paßt? > sollte ich beim olivenöl bleiben, denn eigentlich sind > wir sehr zufrieden damit (nur der geruch), oder lieber > ein anderes basisöl nehmen? > vielen dank im voraus > lg > sabine
Hallo Sabine,
sorry, wenn ich mich ungefragt einmische:
In unserer Nachbarschaft wohnt eine Familie aus Haiti. Die Töchter haben unglaublich krauses, störrisches Haar. deren Mama massiert die Haare und Kopfhaut mit Kokosöl ein. Es riecht kaum, eher gut, und macht wunderschön glänzende Haare. Bei unseren Flusen nicht zu gebrauchen aber wie gesagt, bei sehr lockigem Haar schon. Da fällt mir ein, als wir im Urlaub in Sri Lanka waren pflegten die Menschen dort ihr Haar auch mit Kokosöl.
bin auch mal gespannt was Gabriela dazu meint. Werde die Tipps dann auch weitergeben an die Nachbarfamilie
LG
Claudia |  |  | |  |  | hallo claudia, genau um solche haare handelt es sich! das hat sie von ihrem papa geerbt und wir mitteleuropäer stehen dem ganzen doch recht hilflos gegenüber. das mit den kokosöl habe ich auch schon probiert. allerdings finde ich es etwas umständlich, da kokosöl leider kein öl ist, sondern fest. wenn ich das nicht richtig verteile, dann habe ich immernoch etwas "fettkrümel". vierjährige haben leider nicht sehr viel geduld. im sommer habe ich kombuchaessig genommen. das geht auch ganz gut, wenn das haar nicht zu trocken ist und man wieder vom geruch absieht. aber olivenöl oder anderes fettes öl erscheint mir für den winter angebrachter. vielen dank für deine "einmischung" :-) lg sabine |  |  | |  |  | > hallo claudia, > genau um solche haare handelt es sich! das hat sie von > ihrem papa geerbt und wir mitteleuropäer stehen dem > ganzen doch recht hilflos gegenüber. > das mit den kokosöl habe ich auch schon probiert. > allerdings finde ich es etwas umständlich, da kokosöl > leider kein öl ist, sondern fest. > wenn ich das nicht richtig verteile, dann habe ich > immernoch etwas "fettkrümel". vierjährige haben leider > nicht sehr viel geduld. > im sommer habe ich kombuchaessig genommen. das geht auch > ganz gut, wenn das haar nicht zu trocken ist und man > wieder vom geruch absieht. > aber olivenöl oder anderes fettes öl erscheint mir für > den winter angebrachter. > vielen dank für deine "einmischung" :-) > lg > sabine
Hallo Sabine,
vielleicht benutzt du die falsche Sorte Olivenöl? Das von Aldi o. Tipp riecht nämlich wirklich unangenehm muffig. Kann Dir nur wärmstens Füllhorn-Bio-Olivenöl (4,99Euro) der Rewe-Markt Kette empfehlen. Das beste Olivenöl, das ich jemals hatte. Nehme es für alles: Kochen, Salat, und vor allem meine Mazerate und Kosmetik. Vielleicht noch eine Kinderduftmischung von Gabriela mitreingeben, falls Deine Kleine es wünscht (meine Kinder stehen auch sehr auf duftende Öle, Rosenöl z.B.).
Viele Grüße Andi |  |  | |  |  | Hallo Sabine,
ich muss jetzt erstmal nachfragen, lässt Du das Olivenöl in den Haaren? Denn alle Mischungen, die ich Dir geben kann, sind Haarpackungen, die wieder ausgewaschen werden.
Liebe Grüße
Gabriela |  |  | |  |  | hallo gabriela, ja, ich lasse das olivenöl in den haaren. am anfang sieht das haar recht glänzend und fettig aus, aber schon nach einem tag ist das ganze verflogen. wie bereits geschrieben hat sie extrem trockene haare, die saugen das öl richtig auf. ist das ein problem bei ätherischen ölen? ich hatte mal ein fertiges produkt mit kokosöl (allerdings war das fest), das wohl mit lavendel beduftet war, wenn ich mich recht entsinne. nur wie paßt lavendel zum typischen olvienölgeruch? lg sabine |  |  | |  |  | >ich hatte mal ein fertiges produkt mit kokosöl (allerdings war das fest)
Liebe Sabine,
das Kokosöl wird nur dann fest, wenn es kalt gelagert wird. Wenn Du es ein wenig erwärmst, hast Du das Problem nicht mehr.
LG
Claudia |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|