<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

747 User im System
Rekord: 1044
(21.05.2025, 06:49 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 Zeder austauschbar? 22.04.2006 (20:43 Uhr) Ela
Hallo!

Leider ist mir mein Zedernöl (Cedrus atlantica) ausgegangen. Nun fehlt mir "Ersatz" dafür.

Ich brauche es für die "Frühjahrskur-Mischung" und für meine Muskelkater-Mischung.

Mir fällt so prompt kein ä. Ö. zum austauschen ein.
Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

LG

Ela
 Re: Zeder austauschbar? 26.04.2006 (21:20 Uhr) Ela
> Hallo!
>
> Leider ist mir mein Zedernöl (Cedrus atlantica)
> ausgegangen. Nun fehlt mir "Ersatz" dafür.
>
> Ich brauche es für die "Frühjahrskur-Mischung" und für
> meine Muskelkater-Mischung.
>
> Mir fällt so prompt kein ä. Ö. zum austauschen ein.
> Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
>
> LG
>
> Ela

Hi!

Hat denn keiner eine Idee?

Ich hab hin und herüberlegt und bin nun daraufgekommen
Narde (nardostachys jatamansi) statt Atlaszeder zunehmen.

Macht das Sinn?

LG

Ela
 Re: Zeder austauschbar? 30.04.2006 (16:02 Uhr) Gabriela
Hallo Ela,

die Narde würde ich hier nicht nehmen, da sie eine andere Wirkung hat.

Vorstellbar ist allerdings noch das Rosenholzöl (Aniba rosaeodora) oder das Linaloeholz (Bursera delpechiana), bei Muskelkater einer guter Ersatz. Bei der Frühjahrskur haben allerdings beide Öle nicht die Wirkung einer Zeder.

Liebe Grüße

Gabriela
 Re: Zeder austauschbar? 02.05.2006 (16:37 Uhr) Ela
> Hallo Ela,
>
> die Narde würde ich hier nicht nehmen, da sie eine andere
> Wirkung hat.
>
> Vorstellbar ist allerdings noch das Rosenholzöl (Aniba
> rosaeodora) oder das Linaloeholz (Bursera delpechiana),
> bei Muskelkater einer guter Ersatz. Bei der Frühjahrskur
> haben allerdings beide Öle nicht die Wirkung einer Zeder.
>
> Liebe Grüße
>
> Gabriela



Hallo Gabriela,

ersteinmal vielen Dank für Deinen Rat!

Auf die vorgeschlagenen Öle wäre ich so nun nicht gekommen, da ich versucht habe nach den Inhaltsstoffen der ä.Ö`s zu gucken.

Schön, das es Dein Forum gibt!

LG

Ela

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.