|
|
|
Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
|
|
| | | Hallo Gabriela,
hast Du zufällig eine Mischung zur Hand, die man machen kann um Zecken so ein bißchen abzuwehren?
Zum anderen haben wir irgendwie ein Nest mit Ameisen im SChlafzimmer - kennst Du da was abweisendes?
Vielen Danke und viele Grüße Suleika | | | | | | Hallo Suleika,
also eine vorbeugende Zeckenmischung habe ich keine.
Aber gegen Ameisenstraßen hilft folgendes:
in eine leere Sprühflasche (Inhalt 500 ml, z.B. fürs Blumensprühen) gibt man 20 Tropfen Pfefferminze und 10 Tropfen Lavendel in etwas Alkohol gelöst und gibt dies in 1/2 l kaltes Wasser und damit die Ameisenstraßen besprühen.
Liebe Grüße
Gabriela
| | | | | | Hallo Gabriela,
sorry, dass ich im Moment so kurz angebunden bin - Zeit.
Was kann ich im Austausch gegen Pfefferminze nehmen - hab sie nicht daheim, außerdem ist mir das mit Nittaya zu gefährlich.
DANKE Suleika | | | | | | Hallo Suleika,
versuchs mal mit Teebaumöl im Austausch!
Liebe Grüße
Gabriela
| | | | | | > Hallo Gabriela, > > hast Du zufällig eine Mischung zur Hand, die man machen > kann um Zecken so ein bißchen abzuwehren? > > Zum anderen haben wir irgendwie ein Nest mit Ameisen im > SChlafzimmer - kennst Du da was abweisendes? > > Vielen Danke und viele Grüße > Suleika
Hallo,
also bei mir hat weder Lavendel-, noch Pfefferminz-, noch Teebaumöl geholfen. Das einzige, womit ich mir diese Quälgeister wenigstens vorübergehend vom Hals halten kann ist Niemöl. An den Geruch gewöhnt man sich auch irgendwann!
Liebe Grüße Carmen | | | | | | Hallo Gabriela,
> also eine vorbeugende Zeckenmischung habe ich keine.
Ich hab jetzt gefunden, dass Zedan eine solche Wirkung haben soll was sagst Du zu so einer Mischung:
"Die Wirkung von ZEDAN SP beruht auf dem Duft der insektenabwehrenden Mischung der ätherischen Öle von Zedernholz, Idris-Yaghi, Eukalyptus, Minze, Citronella und Nelken. Diese geben mild und mit einem angenehm holzigen Duft viele Stunden lang Schutz vor Zecken, Flöhen, Läusen, Bremsen, Schnaken und anderen stechenden und beißenden Plagegeistern. (Alle Inhaltsstoffe sind seit jeher als mehr oder weniger insektenabwehrend bekannt, erst das exakte Mischungsverhältnis untereinander ergibt die hervorragende Wirkung, die für ZEDAN SP kennzeichnend ist)"
Kann man sich das irgendwie auch selber mischen, Außer Euka und Minze? Idris-Yaghi Kenni ch gar nicht ? >
Auch das Zitat: Walnußöl verstärkt dazu auch den Duft der insektenabwehrenden Mischung der ätherischen Öle
ist doch interessant, oder?
Meinst Du man kann was in diese Richtung machen?
Viele GRüße Suleika | | | | | | Hallo Suleika!
> Auch das Zitat: > Walnußöl verstärkt dazu auch den Duft der > insektenabwehrenden Mischung der ätherischen Öle > > ist doch interessant, oder? > Mir hat mal ein Gärtner der Gruga Essen erzählt, daß man früher in jeden Garten einen Walnußbaum gepflanzt hat, und zwar, um die Wiegen mit Kindern drunter zu stellen, weil sich Fliegen von Walnußbäumen fernhalten. Könnte also durchaus realistisch sein, dieses Zitat. Gruß, Bettina > Viele GRüße > Suleika | | | | | | Hallo Suleika,
vergiss einen Nachbau hier, denn das Zedan beruft sich zwar auf ätherische Öle aber diese sind mit Sicherheit in DAB-Qualität in diesem Produkt. Also ätherische Öle denen man Inhaltsstoffe entzogen hat, bzw. mit synthetischen Inhaltsstoffen aufgepeppt hat. Dadurch wird eine hautschonende Wirkung erreicht, denn die ätherischen Öle die hier verwendet sind z.Teil sehr hautreizend.
Zedernholz (Cedrus atlantica) ist hautschonend und kann man zur Insektenabwehr verwenden, auch bei kleinen Kindern! Idris-Yaghi - kenne ich nicht Eukalyptus - welcher Chemotyp? Kein Öl für kleine Kinder Minze - welcher Chemotpy? Kein Öl für kleine Kinder Citronella hat natürlich bekannte Wirkung gegen Insekten, ist aber durch seine Inhaltsstoffe sehr hautreizend und irritierend das Nelkenöl ebenso.
Dadurch kannst Du mit 100 % reinen und natürlichen ätherischen Ölen zwat eine Mischung kreien, die aber für kleine Kinder nicht geeignet ist und die die Haut sehr reizen kann.
Liebe Grüße
Gabriela
| | | Ameisen 17.06.2003 (00:12 Uhr) dingo | | | Hallo Gegen Ameisen auf meinem Angelplatz hab ich mal Salz ausprobiert. Nach dem Großflächigen ausstreuen des Salzes auf das noch Tau-nasse Gras hatte ich zumindest an diesem Tag Ruhe vor den Plagegeistern. Past vieleicht nicht ganz in dieses Forum...., aberwenn´s hilft. Vorteil: Salz riecht nicht, beißt nicht und für eine Ameisenstraße sollte eine geringe Menge, quer darübergestreut, ausreichen.
Viel Erfolg Gruß Rolf | | | | | | Hallo Gabriela, > > Also ätherische Öle denen > man Inhaltsstoffe entzogen hat, bzw. mit synthetischen > Inhaltsstoffen aufgepeppt hat. Dadurch wird eine > hautschonende Wirkung erreicht, denn die ätherischen Öle > die hier verwendet sind z.Teil sehr hautreizend.
Diese Erklärung gibt einiges Licht ins Dunkel - ich hab z.B. vor ein paar Tagen in einem Bio-Laden einen Insektenabweiser gesehen, der LSF 4 haben soll - andererseits war Bergamotte drinn ?!?!?!
Zu den Ameisen nochmals: Hab inzwischen erfahren, dass Majoran stark abweisend sein soll. Meine Mutter hat´s dortmals beim Zelten probiert und das Geüwrz rund um die "Küche" gestreut, man konnte sogar sehen wie die Ameisen ihre Eier wegtrugen?!
Derzeit geht´s aber das kann man doch dann wohl auch als Spray herstellen.
Werd dann von Erfolg/Misserfolg berichten
Viele GRüße Suleika | | | | | | > Hallo Gabriela,
ich bin auch so ein Zedan-Benutzer, obwohl ich mir schon über die Dinge im Klaren war, die Du da schreibst. Das Problem ist, dass Mischungen aus rein ätherischen Ölen die Viecher so was von überhaupt nicht beeindruckt haben, das zedan aber eine wirklich gute Wirkung gezeigt hat. Naja, und wenn ich die Wahl habe zwischen einem Kind, das jeden Morgen total zerstochen aufwacht (trotz Mückenschutznetz etc.), und einem Nicht-Zerstochenen, dann wähle ich eben das für mich kleinere Übel (zumal ich das Zeug nicht exzessiv benutze und mir denke, es ist immer noch besser als Autan).
P.S.: ich hab immer noch keinen juckenden Bauch (juchuuuuhhh!), meine Beine zappeln immer weniger (naja, zumindest ansatzweise, und wenn ich von 8 Tagen an 3 schlafen kann, bin ich schon dankbar) und das sesamöl entspannt mich immer noch suuuper!
LG, Inez | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
|
|