<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

113 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 Zahnschmerzen 13.10.2006 (18:18 Uhr) Heidi
Hallo!
Ich habe seit kurzem eine fixe Zahnspange und leider auch ziemlich Zahnschmerzen.
Nun habe ich in einem Buch ein Rezept gefunden das auch für Zahnfleischbluten gut sein soll:
6gtt Zitrone
10gtt Ravintsara
5gtt Weißtanne
4gtt Myrrhe
1gtt Zimtblätter
in 3ml Solubol

Was meint ihr dazu?

Was ist mit Nelke? Kann ich das pur mit einem Wattestäbchen auf schmerzende Stellen geben?

Andere Vorschläge?

Danke
lg Heidi
 Re: Zahnschmerzen 13.10.2006 (19:17 Uhr) Gabriela
Hallo Heidi,

also die komplette Rezeptur steht im Buch von Monika Werner und Ruth von Braunschweig. Buch: Praxis Aromatherapie, Seite 253. Und sie liest sich etwas anders. Denn soviele Tropfen ätherische Öle in 3 ml Solubol wäre total überdosiert.

6 Tropfen Zitrone
10 Tropfen Ravintsara
5 Tropfen Weißtanne
4 Tropfen Pfefferminze
4 Tropfen Myrrhe
1 Tropfen Zimtblätter
in 3 ml Solubol lösen und dieses Gemisch in eine 100 ml Flasche geben und mit destilliertem Wasser oder stillem Mineralwasser oder Pfefferminzhydrolat oder Salbeihydrolat auffüllen! Und davon gibt man dann 1 Teelöffel in ein halbes Glas Wasser für die Anwendung im Mund.

Nur so wird die unglaubliche Tropfenanzahl herunterverdünnt und anwendungsfreundlich für die Mundschleimhäute gemacht.

Und damit habe ich eine etwas andere Rezeptur, die weitaus problemloser anzuwenden ist.

Wenn Du aber eine Zahnspange hast und unter Zahnschmerzen leidest, solltest Du erstmal abklären lassen, ob die Spange überhaupt richtig sitzt. Denn die meisten Schmerzen und Zahnfleischprobleme kommen von Spangen die nicht perfekt sitzen. Und hier wäre das Übel dann durch eine Mischung nicht beseitigt.

Nelkenknospe kann man zwar pur bei Zahnschmerzen anwenden, aber es brennt fürchterlich und das Taubheitsgefühl im Mund ist dann auch nicht toll, deswegen dies nur als Nothilfe bis zum direkten Zahnarztbesuch. Und auch hier nicht mehr als 1 Tropfen anwenden.

Dann schon besser der Tipp obige Mischung mit einem Wattestäbchen auf die entzündeten Stellen auftragen. Allerdings muss hier die Qualität der ätherischen Öle hervorragend sein, da dies bereits zu den innerlichen Einnahmen gehört, synthetische Öle hier keinen Effekt haben, bzw. die Entzündungen noch verschlimmern können.

Liebe Grüße und Dir alles Gute

Gabriela


 Re: Zahnschmerzen 13.10.2006 (22:09 Uhr) Unbekannt
Hi!
Die Spange sitzt richtig, war extra schon noch mal dort. Bin leider immer schon etwas empfindlicher mit den Zähnen.

Eine andere Idee für eine schmerzstillende Mischung hast du nicht zufällig? :)

Trotzdem Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Liebe Grüße
Heidi

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.