Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
 |
 |
 | |  | Liebe Gabriela Noch eine Frage zwecks der Wirkung der ÄÖ. Aufmerksam studiere ich immer wieder Deine Seite mit den Beschreibungen. Desöfteren ist mir schon aufgefallen, dass z.b dort steht, dass ein Duft aktiviert jedoch gleichzeitig auch als Einschlafduft dient z.b bei Mandarine > aktiviert, stimuliert und Körper/Geist anregt & ein schöner Einschlafduft ist, wenn des Tag hektisch war. Wie verhält sich das miteinander ? Verstehe ich leider nicht so ganz.... Mal sind ÄÖ beruhigend und dann wieder auch aktivierend ?? Hoffe, dass Du mir bei meinem Verständnis helfen kannst. Vielen Dank LG Marion |  |  | |  |  | Hallo Marion,
es gibt einige ätherische Öle, die eine solche auch gegenteilige Wirkung haben, auch der Lavendel gehört dazu. Denn von Lavendel denkt man ja immer an die beruhigende Wirkung, aber manchmal kann er uns auch aktivieren.
Der Grund dafür liegt in der Biochemie der ätherischen Öle und unserer körperlichen und geistigen Verfassung. So können solche Öle die Extreme ausgleichen, also z.B. Mandarine als Einschlafduft hilft, wenn der Tag hektisch und stressig war und wir so nicht abschalten können. Wenn allerdings wir bereits in "müder" Stimmung sind, dann aktiviert die Mandarine uns und hilft als Einschlafduft eben nicht.
Liebe Grüße
Gabriela
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|