Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
 |
 |
 | |  | Hallo,
ich möchte heute auch einmal mit einem Rezeptwunsch auf Euch zukommen: Seit geraumer Zeit macht mir meine (vermutl. vererbte) Venenschwäche Probleme (habe auch bereits eine oberflächliche Venenthrombose in den Beinen hinter mir). Neben den üblichen Vorbeugungsmaßnahmen (wie z.Bsp. morgens Füße kalt abduschen, Füße hochlegen etc.) denke ich, wäre es bestimmt auch hilfreich, die Beine regelmäßig mit einem durchblutungsfördernden Öl einzumassieren. Wer hat mir hierzu eine geeignete Ölmischung? Folgende Öle sind vorhanden (vorwiegend primavera): Angelikawurzel Benzoe Siam Cajeput Fenchel süß Grapefruit Koriandersamen Muskatellersalbei Ingwer Mandarine Lavendel fein Neroli Mairose Kamille röm. Nelkenknospe Palmarosa Orange Petit Grain bigar. Pfefferminze Tonka Vetiver Ylang Ylang Zimtrinde Zypresse Wacholder Zeder Vanille 30%
Vielen lieben Dank im voraus. pfendi
|  |  | |  |  | Hallo Pfendi, ich kenne das Rezept gegen Venenschwäche: Rosmarin Cineol und Zypresse (Cupressus Sempervirens) zu gleichen Teilen in eine Flasche mit Pflanzenöl (fettes Öl) ca. 100ml fettes Öl und je 30-40 trpf rosmarin und zypresse hinein. das ganze jeden abend auf deine beine auftragen. evtl einmassieren. viel erfolg. bei mir gehts seit dem viel besser. habe ein leichteres gefühl in den beinen. mache zusätzlich diese kalten spülungen. oder beim duschen auch die kneippschen heiss-kalt duschen. aus dem qi gong find ich auch noch eine klopf-aktion gut. genau wie beim kneippguss, die beine mit der flachen hand "schlagen" oder besser klatschen. innen hoch aussen runter!!! da kann man sich mal so richtig klatschen(das geht gut auf der kleidung und ist deshalb für unterwegs ganz gut. natuerlich zur belustigung der mitmenschen. aber hilft!!!! tschuess petra
> Hallo, > > ich möchte heute auch einmal mit einem Rezeptwunsch auf > Euch zukommen: > Seit geraumer Zeit macht mir meine (vermutl. vererbte) > Venenschwäche Probleme (habe auch bereits eine > oberflächliche Venenthrombose in den Beinen hinter mir). > Neben den üblichen Vorbeugungsmaßnahmen (wie z.Bsp. > morgens Füße kalt abduschen, Füße hochlegen etc.) > denke ich, wäre es bestimmt auch hilfreich, die Beine > regelmäßig mit einem durchblutungsfördernden Öl > einzumassieren. > Wer hat mir hierzu eine geeignete Ölmischung? > Folgende Öle sind vorhanden (vorwiegend primavera): > Angelikawurzel > Benzoe Siam > Cajeput > Fenchel süß > Grapefruit > Koriandersamen > Muskatellersalbei > Ingwer > Mandarine > Lavendel fein > Neroli > Mairose > Kamille röm. > Nelkenknospe > Palmarosa > Orange > Petit Grain bigar. > Pfefferminze > Tonka > Vetiver > Ylang Ylang > Zimtrinde > Zypresse > Wacholder > Zeder > Vanille 30% > > Vielen lieben Dank im voraus. > pfendi
|  |  | |  |  | Hallo Petra,
also 60 - 80 Tropfen ätherisches Öl in 100 ml Basisöl ist viel zu hoch dosiert. Und für eine Daueranwendung absolut nicht geeignet. Denn solche Dosierung werden in der Aromatherapie immer nur zeitlich begrenzt angewendet! Auch kommt es zu einem Gewöhnungseffekt des Körpers und bei manchen ätherischen Ölen auch zu Nebenwirkungen und gegenteiligen Effekten. Versuch es doch einmal mit einer niedrigeren Dosierung, vielleicht 8 Tropfen Rosmarin Cineol und 8 Tropfen Zypresse in 100 ml Basisöl und schau ob Du damit nicht auch hinkommst. Ein Versuch kann nicht schaden und Rohstoffe sparst Du auch!
Liebe Grüße
Gabriela
|  |  | |  |  | Danke Gabriela, viel hilft nicht viel!!! Du hast vollkommen recht. Liebe Grüße Petra
> Hallo Petra, > > also 60 - 80 Tropfen ätherisches Öl in 100 ml Basisöl ist > viel zu hoch dosiert. Und für eine Daueranwendung absolut > nicht geeignet. Denn solche Dosierung werden in der > Aromatherapie immer nur zeitlich begrenzt angewendet! > Auch kommt es zu einem Gewöhnungseffekt des Körpers und > bei manchen ätherischen Ölen auch zu Nebenwirkungen und > gegenteiligen Effekten. Versuch es doch einmal mit einer > niedrigeren Dosierung, vielleicht 8 Tropfen Rosmarin > Cineol und 8 Tropfen Zypresse in 100 ml Basisöl und schau > ob Du damit nicht auch hinkommst. Ein Versuch kann nicht > schaden und Rohstoffe sparst Du auch! > > Liebe Grüße > > Gabriela >
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|