 | |
 | Hallo Gabriela Ich habe von einer Bekannten das Buch Poesie der Düfte von Susanne Fischer-Rizzi geschenkt bekommen. In diesem Buch stehen Duftmischungen und die Dosierung ist mit Tropfen angegeben und unter anderem auch z.B. bei Eichenmoos 1 Stab )untere Schnittfläsche ganz benetzen )was bitte ist damit gemeint.Ich möchte von diesen Mischungen einige ausprobieren und müßte die äth.Öle bei Ihnen bestellen und was auch immer dieser Stab bedeutet kann ich den auch bei Ihnen bekommen? Es kann sein das im Buch etwas über den Stab steht aber ich kann es nicht ganz lesen, weil ich mühsam mit einer Lupe lesen muß.Ich bedanke mich für Ihre Hilfe Mit freundlichen Grüßen Dorin
|
 |  | |
 |  | Hallo Dorin,
es gibt ätherische Öle, die sehr dickflüssig sind und nur ganz schwierig oder überhaupt nicht durch den Tropfer gehen und anders dosiert werden müssen. Dazu gehört der Tolu, Eichenmoos, Mimose, aber auch die Myrrhe macht hier mitunter Probleme. Man nimmt ein Glasstäbchen oder auch eine Pipette taucht sie in das ätherische Öl, lässt das überflüssige Öl wieder ins Fläschchen zurückgleiten und was noch an der Pipette oder dem Glasstäbchen hängt, wird im Wasser für die Duftlampenanwendung oder im fetten Öl für ein Körperöl ausgeschwenkt. Damit bekommt man dann eine niedrige Dosierung.
Liebe Grüße
Gabriela |
 |  | |
 |  | Hallo Dorin,
fast hätte ich es vergessen. Glasstäbchen bekommst Du im Shop, unter Zubehör zum Mischen und zwar sind sie als Glasrührstab deklariert. Wenn Du sie nicht findest, gib einfach Glasrührstab in die Suchfunktion ein.
Liebe Grüße
Gabriela |
 |  | |
 |  | Hallo und Guten Morgen zusammen! Ich hätte auch eine Frage zum Thema Glasstäbchen- und zwar wievielen Tropfen entspricht die Menge "1 Glasstäbchen"? Ich habe auch das Buch "Ätherische Öle" von Monika Werner und Sie verwendet ja des öftern die Mengeneinheit "Glasstäbchen" u.a. bei Benzoe Siam. Mein Benzoe ist allerdings (noch) tropffähig, ich müßte also jetzt nur wissen, wiviele Tropfen ich statt dessen bräuchte, zumal ich ohnehin kein Glasstäbchen habe. Vielen Dank! Liebe Grüße, Jeannine |
 |  | |
 |  | Hallo Jeannine,
mit dem Glasstäbchen ist es etwas schwierig, aber bei manchen Ölen, wie z.B. der Mimose 66 % unvermeidbar. Das Glasstäbchen ins Fläschchen halten, rausnehmen, abtropfen lassen (oder bei ganz festen Absolues etwas abstreifen) und den "kläglichen" Rest als Tropfen nehmen.
Liebe Grüße
Gabriela |
 |  | |
 |  | Hallo Jeannine,
jetzt habe ich Deine Frage mißverstanden. Es reicht wenn Du 1 - 2 Tropfen Benzoe Siam statt dessen nimmst. Denn mehr bleibt am Glasstäbchen auch nicht hängen.
Liebe Grüße
Gabriela |
 |  | |
 |  | Hallo Gabriela,
gar kein Problem, im Gegenteil, so habe ich auch eine Gebrauchsanweisung, wie es mit dem Stäbchen genau geht. Ich nehme an, ich kann auch eine der Pipetten, die bei den 1 ml- Ölen dabei sind, verwenden, natürlich vorher und nachher mit heißem Wasser gereinigt und getrocknet?
Danke und liebe Grüße, Jeannine |
 |