|
 |
 |
Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
 |
 |
 | |  | hallo.... überfalle dich wieder einmal mit wünschen....! hätte gern ein rezept für ein gesichtsreinigunsöl - hab eigentlich trockene haut aber nase und kinn unreinheiten hab irgendwo gelesen, dass man vit e kapseln in die hautöle rühren sollte, oder wars vitamin a? welchen zweck hat das und zu guter letzt, da jetzt die saunazeit anfängt, vielleicht hast du ein paar tolle öle zum aufgiessen parat.... ich danke sehr herzlich |  |  | |  |  | Hallo Celine,
bei Unreinhauten der Haut helfen Bergamotte (Citrus bergamia), gerade bei der trockenen Haut mit Hautunreinheiten die Rosengeranie (Pelargonium graveolens), Lavendel fein (Lavandula angustifolia), Rosenholz (Aniba rosaeodora).
Als Gesichtstonic oder -wasser wäre ein Kamillenhydrolat nicht schlecht, das bei Hautunreinheiten und trockener Haut sehr schön hilft. Eine Mischung könnte folgendermaßen aussehen:
2 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia) 1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens) 1 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia) 1 Tropfen Rosenholz (Aniba rosaeodora) oder Linaloeholz (Bursera delpechiana) in 50 ml Macadamianussöl.
Vitamine werden meist den Pflanzenölen hinterher wieder zugesetzt, da diese beim Raffinationsprozess verloren gehen. Ein gutes Pflanzenöl ist nicht raffiniert, hat ein Öko-Siegel oder trägt den Zusatz "nativ". kbA-Pflanzenöle sind nicht unbedingt naturbelassen, sondern nur das Pflanzenmaterial stammt aus kbA-Anbau, ob das Öl raffiniert oder naturbelassen ist, klärt das Öko-Siegel oder der Zusatz "nativ". Vitaminzusätze gebe ich nicht in meine Mischungen, manche verwenden Vitamin E wegen einer besseren Haltbarkeit, aber ob das was bringt und wieviel man davon in ein Öl gibt, habe ich keine Ahnung. Im Hobbythek-Forum gibt es bestimmt Spezialisten, die so was ständig machen und darauf besser Antworten können als ich.
Saunazusätze, das kommt ganz auf Deine persönlichen Duftvorlieben an. Wer es exotisch mag, kann auch Sandelholz, Ylang Ylang oder Magnolienblätter in der Sauna verwenden, die Freunde herber Düfte nehmen Eukalyptus, Rhododendron oder Myrte. Wichtig ist nur, dass man nicht mehr als 1 - 2 Tropfen eines ätherischen Öles auf eine Kelle Aufgußwasser nimmt. Man kann auch 2 Tropfen einer Duftmischung verwenden.
Liebe Grüße
Gabriela
|  |  | |  |  | > Hallo Celine, > > bei Unreinhauten der Haut helfen Bergamotte (Citrus > bergamia), gerade bei der trockenen Haut mit > Hautunreinheiten die Rosengeranie (Pelargonium > graveolens), Lavendel fein (Lavandula angustifolia), > Rosenholz (Aniba rosaeodora). > > Als Gesichtstonic oder -wasser wäre ein Kamillenhydrolat > nicht schlecht, das bei Hautunreinheiten und trockener > Haut sehr schön hilft. Eine Mischung könnte > folgendermaßen aussehen: > > 2 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia) > 1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens) > 1 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia) > 1 Tropfen Rosenholz (Aniba rosaeodora) oder Linaloeholz > (Bursera delpechiana) > in 50 ml Macadamianussöl. > > Vitamine werden meist den Pflanzenölen hinterher wieder > zugesetzt, da diese beim Raffinationsprozess verloren > gehen. Ein gutes Pflanzenöl ist nicht raffiniert, hat ein > Öko-Siegel oder trägt den Zusatz "nativ". kbA-Pflanzenöle > sind nicht unbedingt naturbelassen, sondern nur das > Pflanzenmaterial stammt aus kbA-Anbau, ob das Öl > raffiniert oder naturbelassen ist, klärt das Öko-Siegel > oder der Zusatz "nativ". > Vitaminzusätze gebe ich nicht in meine Mischungen, manche > verwenden Vitamin E wegen einer besseren Haltbarkeit, > aber ob das was bringt und wieviel man davon in ein Öl > gibt, habe ich keine Ahnung. Im Hobbythek-Forum gibt es > bestimmt Spezialisten, die so was ständig machen und > darauf besser Antworten können als ich. > > Saunazusätze, das kommt ganz auf Deine persönlichen > Duftvorlieben an. Wer es exotisch mag, kann auch > Sandelholz, Ylang Ylang oder Magnolienblätter in der > Sauna verwenden, die Freunde herber Düfte nehmen > Eukalyptus, Rhododendron oder Myrte. Wichtig ist nur, > dass man nicht mehr als 1 - 2 Tropfen eines ätherischen > Öles auf eine Kelle Aufgußwasser nimmt. Man kann auch 2 > Tropfen einer Duftmischung verwenden. > > Liebe Grüße > > Gabriela > Hallo - ich bedanke mich ganz herzlich und freue mich schon auf das ausprobieren - das straffende Körperöl hat eine tolle wirkung und ist besser als all das, was ich vorher versucht habe! >
|  |  | |  |  | Hallo Celine, habe bei dir gelesen:
>das straffende Körperöl hat eine tolle wirkung und ist besser als all das, was ich vorher versucht habe!
kannst du mir das Rezept auch geben, oder mir sagen wann und unter welchem Titel ich es im forum Finden kann?! Lieber Grüße Helga |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|