<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

286 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 Neroli/Petit Grain 01.04.2004 (12:00 Uhr) twyla
hallo gabriela,
in letzter zeit habe ich neroli und petit grain für mich entdeckt. die beiden düfte nehmen direkt aufgeregtheit von mir weg. ich finde das sehr angenehm besonders im umgang mit meinen kindern. denn sie nehmen meine aufregung z.b. vor einem arzttermin usw. ja gleich mit auf. ein tropfen petit grain auf meinen jackenkragen und die situation ist gleich viel entspannter.
jetzt habe ich letztens ein naturparfüm entdeckt. es heißt nerola von farfalla, riecht wunderbar nach neroli und ist natürlich auch sehr teuer. das probefläschen, das ich geschenkt bekam, hat mich ganz toll durch einen kindergeburtstag und einen 90zigen geburtstag von einer tante gebracht.
ich weiß, daß es schwierig ist so ein parfüm nachzubauen, aber ich denke mal, daß die mischung orangenhain [2 tropfen bergamotte (citrus bergamia)1 tropfen neroli (citrus aurantium ssp. aurantium)1 tropfen petit grain von der bitterorange (citrus aurantium ssp. aurantium)1 tropfen zypresse (cupessus sempervirens)]von dir in die richtung geht.
nun meine frage: kann ich aus dieser mischung auch ein parfüm herstellen? und wenn ja, welche menge an jojobaöl sollte ich für diese fünf tropfen nehmen?
lg
sabine
 Re: Neroli/Petit Grain 01.04.2004 (23:22 Uhr) Zimt
Das Parfum von Farfalla habe ich auch als Pröbchen (aber selbst gekauft *grmml*)

Ich muss noch mal daran schnuppern, aber auf jeden Fall ist in der Basis Benzoe (süß-vanillig) und ich meine mich an einen Hauch von Jasmin oder Rose zu erinnern... Werde beizeiten noch mal riechen.

Was hast du denn noch so rausgerochen?

Günstige Alternativen zum Öl wäre außerdem Nerolihydrolat. Das kann man sich auch so wunderbar aufsprühen *hmmmm*
Ich will sowas auch nachbauen und habe schon meine Ideen. Soll auch ins Neroli-vanillige gehen, aber ein wenig anders als Farfalla...
 Re: Neroli/Petit Grain 02.04.2004 (09:37 Uhr) Gabriela
Hallo Sabine,

Parfums bestehen weit mehr als nur aus fünf ätherischen Ölen, aber versuchs einfach mal:

> ich weiß, daß es schwierig ist so ein parfüm nachzubauen,
> aber ich denke mal, daß die mischung orangenhain [2
> tropfen bergamotte (citrus bergamia)1 tropfen neroli
> (citrus aurantium ssp. aurantium)1 tropfen petit grain
> von der bitterorange (citrus aurantium ssp. aurantium)1
> tropfen zypresse (cupessus sempervirens)]von dir in die
> richtung geht.
> nun meine frage: kann ich aus dieser mischung auch ein
> parfüm herstellen? und wenn ja, welche menge an jojobaöl
> sollte ich für diese fünf tropfen nehmen?

Für die paar Tropfen reichen 10 ml Jojobaöl vollkommen aus, für ein Parfum kannst Du die Menge an ätherischen Ölen auch verdoppeln. Aber fang erst mal mit den fünf Tropfen an und schau wie sich der Duft entwickelt, dann kannst Du immer noch zugeben.

Liebe Grüße

Gabriela
> lg
> sabine

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.