plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

42 User im System
Rekord: 3022
(27.12.2022, 17:39 Uhr)

 
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 Neroli 19.10.2003 (16:14 Uhr) Suleika
Hallo Gabriela,

wieder ienmal muss ich Dich loben für die Super Info´s die Du zu jedem Öl beilegst - Danke

Was ich shcon ne Zeit fregen wollte:

Gehört Neroli zu den Ölen, welche mit der Zeit "kauptt" gehen?

Ich nehm es soo selten her, weil es ja doch recht teuer ist, und nicht, dass es vor lauter "schonen" dann hinüber ist.

Ich habs immer in der "dunkelpackung" und mach es so gut wie nie auf (wg. Luftzufuhr sag ich das)

Viele Grüße
Suleika
 Re: Neroli 20.10.2003 (12:36 Uhr) Gabriela
Hallo Suleika,

also die ätherischen Öle kannst Du ganz lange, eigentlich viele Jahre, aufheben. Die einzigen Ausnahmen: Die Zitrusöle, weil sie aus der Schale gepresst werden und das Teebaumöl. Diese sind nur max. zwei Jahre haltbar.

Der Rest hält sich viele Jahre und der Duft wird im Laufe der Zeit immer besser und reifer. Gerade die Blütenöle gewinnen im Duft dazu.

Wichtig ist, dass man sie natürlich lichtgeschützt aufbewahrt und das Fläschchen nicht offen stehen lässt.

Liebe Grüße

Gabriela
 Frage wegen der Haltbarkeit der Zitrusöle 04.12.2003 (10:38 Uhr) Zimt
Gabriela, mir drängt sich nun schon seit einiger Zeit eine Frage im Zusammenhang mit den Zitrusölen auf.

Die Verderblichkeit der Öle kommt ja von den Wachsen, die mit in das Öl gelangen beim pressen, oder?

Wie sieht es dann mit destillierten Zitrusölen aus? Aber heißt es nicht auf der anderen Seite immer, dass die Öle oxidieren? Dann ist es ja egal, wie das Öl gewonnen wird und sie verderben wegen der Inhaltsstoffe, so oder so :/
Oder oxidieren eben diese Wachse (beim Teebaumöl ist die Lage ja sowieso wieder eine andere *g*)

Vor allem wie schaut es mit den "complets" von Neumond aus? (die würde ich so gerne mal probieren)

Und dann, was ist eigentlich mit Düften wie Lemongras, Litsea (das ist doch destilliertes Blatt, oder?) und solchen "Zitrusdüften" Halten die länger?

Wär halt schön ein paar "Alternativen" zu haben, denn ich brauche die Öle dann meist doch nicht so schnell auf :/

LG
Hallo Zimt,

die einzige Methode aus den Zitrusfrüchten ein ätherisches Öl zu erlangen ist die Kaltpressung, da die Ölbehälter in der äußeren Fruchtschale sitzen. Eigentlich sind die ätherischen Zitrusöle Abfallprodukte der Saftproduktion. Die ausgepressten Schalen bleiben übrig und werden dann eben ausgepresst um an das ätherische Öl zu gelangen. Dabei kommen natürlich auch Wachsanteile und Farbstoffe mit ins Öl.

Ich verwende eigentlich nur kbA-Zitrusöle, eben weil die Zitrusfrüchte ja mit Düngemitteln und Pestiziden behandelt werden und diese Stoffe sich dann ebenso im ätherischen Öl wiederfinden.

Bei den complets von Neumond wird nicht nur die Schale, sondern die ganze Frucht gepresst und anschließend zentrifugiert, um die Saftanteile vom ätherischen Öl zu trennen. Aber wie immer bei solchen Methoden landen dann doch einige Fruchtanteile im ätherischen Öl und dieses complet ist dann im Duft fruchtiger und runder als das reine Schalenöl. Natürlich sind diese complets auch in der Aromaküche verwendbar.

Es können nur die Zitrusfrüchte wegen des Wachsanteiles oxidieren. Beim Teebaumöl ist ja der Peroxidgehalt das kritische bei der Haltbarkeit und der Rest hält sich eigentlich jahrelang.

Lemongrass und Litsea werden mit der Wasserdampf-Destillation gewonnen. Lemongrass, Litsea, Citronella oder auch Eukalyptus citriodora enthalten hauptsächlich Aldehyde als Inhaltsstoffe. Sie können zwar auch jahrelang aufgehoben werden, aber manchmal können sich die Aldehyde in Säuren umwandeln und dann verlieren sie ihre Spritzigkeit und riechen muffig. Aber bis das passiert gehen oft vier bis sechs Jahre ins Land.

Und bis dahin hat man sie doch meistens aufgebraucht.

Liebe Grüße

Gabriela

 Re: Frage wegen der Haltbarkeit der Zitrusöle 06.12.2003 (17:24 Uhr) EmmaN

Hallo,

meint ihr, ist es gut, die Öle im Kühlschrank aufzubewahren? Ich gab sie im Sommer in den K. weil es doch sehr heiss war und sie sind heute noch dort.

Danke und liebe Grüsse Emma>


Hallo Zimt,
>
> die einzige Methode aus den Zitrusfrüchten ein
> ätherisches Öl zu erlangen ist die Kaltpressung, da die
> Ölbehälter in der äußeren Fruchtschale sitzen. Eigentlich
> sind die ätherischen Zitrusöle Abfallprodukte der
> Saftproduktion. Die ausgepressten Schalen bleiben übrig
> und werden dann eben ausgepresst um an das ätherische Öl
> zu gelangen. Dabei kommen natürlich auch Wachsanteile und
> Farbstoffe mit ins Öl.
>
> Ich verwende eigentlich nur kbA-Zitrusöle, eben weil die
> Zitrusfrüchte ja mit Düngemitteln und Pestiziden
> behandelt werden und diese Stoffe sich dann ebenso im
> ätherischen Öl wiederfinden.
>
> Bei den complets von Neumond wird nicht nur die Schale,
> sondern die ganze Frucht gepresst und anschließend
> zentrifugiert, um die Saftanteile vom ätherischen Öl zu
> trennen. Aber wie immer bei solchen Methoden landen dann
> doch einige Fruchtanteile im ätherischen Öl und dieses
> complet ist dann im Duft fruchtiger und runder als das
> reine Schalenöl. Natürlich sind diese complets auch in
> der Aromaküche verwendbar.
>
> Es können nur die Zitrusfrüchte wegen des Wachsanteiles
> oxidieren. Beim Teebaumöl ist ja der Peroxidgehalt das
> kritische bei der Haltbarkeit und der Rest hält sich
> eigentlich jahrelang.
>
> Lemongrass und Litsea werden mit der
> Wasserdampf-Destillation gewonnen. Lemongrass, Litsea,
> Citronella oder auch Eukalyptus citriodora enthalten
> hauptsächlich Aldehyde als Inhaltsstoffe. Sie können zwar
> auch jahrelang aufgehoben werden, aber manchmal können
> sich die Aldehyde in Säuren umwandeln und dann verlieren
> sie ihre Spritzigkeit und riechen muffig. Aber bis das
> passiert gehen oft vier bis sechs Jahre ins Land.
>
> Und bis dahin hat man sie doch meistens aufgebraucht.
>
> Liebe Grüße
>
> Gabriela
>

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.