<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

112 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 Nanaminze 09.01.2008 (21:19 Uhr) Klement
Liebe Gabriela,

vielen Dank erst einmal für deine Antwort zu dragonspice. Ich habe beschlossen doch lieber bei von Dir empfohlenen Herstellern zu kaufen.
Vor kurzem habe ich mir das Nanaminze Öl von Primavera gekauft, weil ich in einem Buch von Susanne Fischer-Rizzi gelesen habe, dass sie es als sanfte Alternative zum Pfefferminzöl benutzt. Jetzt habe ich aber in dem Buch "Praxis Aromatherapie" gelesen, dass das Nanaminze Öl neurotoxisch wirken kann und nur von erfahrenen Aromatherapeuten benutzt werden sollte.
Wozu kann ich es denn benutzen? Wäre es in der Duftlampe oder in Körperölen ein Problem?

Vielen Dank,
Klement
 Re: Nanaminze 10.01.2008 (18:05 Uhr) Gabriela
Hallo Klement,

Nanaminze ist ein Öl, dessen Power und Energie sich nicht auf den ersten Riecher erschließt. Denn sein sanfter und minziger Duft verführt zum allzu leichten Umgang mit dem Öl.

Nanaminze enthält bis zu 60 % Monoterpenketone, die einfach nicht unterschätzt werden dürfen. Damit darf das Öl nicht innerlich eingenommen werden, auch für die Aromaküche ist es nicht zu verwenden. Trotzdem kann man sie durch ihre antivirale Kraft mit 1 - 2 Tropfen in ein Erkältungskörperöl einbauen.

Die stärkste Wirkung hat sie aber auf unseren Geist. In der Duftlampe haben allerdings 4 - 6 Tropfen schon einen betäubenden und dämpfenden Effekt, also niedriger dosieren. Sie ist wunderbar zum Arbeiten, wenn man sich konzentrieren muss oder Abendarbeit leistet. Besonders gut finde ich sie für Meditationen, denn sie öffnet unseren Geist. Aber auch hier der Hinweis: Nicht für Kinder unter 6 Jahren!

Als Ersatz für die Pfefferminze würde ich Sie nicht empfehlen, denn die Pfefferminze hat zwar den stärkeren Duft, aber eine komplett andere Wirkung! Auch für die ätherische Hausapotheke ist die Nanaminze nicht geeignet!

Zum Ausprobieren: Nanaminze macht sich gut in Mischungen mit exotischen Düften, wie Elemi, Ylang Ylang oder Magnolienblüte. Und 1 - 2 Tropfen Nanaminze in einem Körperöl oder der Duftlampe sind kein Problem. Aber für ganz sensible Nasen gilt: Nicht ständig und jeden Tag verwenden! Ich hatte schon Fälle, wo Nanaminze und auch Kampher zu Schlaflosigkeit führten, weil sie jeden Abend angewendet wurden.

Liebe Grüße

Gabriela

 Re: Nanaminze 11.01.2008 (22:14 Uhr) Klement
Vielen lieben Dank, dann werde ich mir die Pfefferminze doch lieber anschaffen!

Liebe Grüsse,
Klement

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.