<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

69 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 Moschuskörner 07.03.2005 (09:32 Uhr) Claudia
hallo liebe Gabriela,

am WE habe ich von Primavera Moschuskörner Öl mitgebracht bekommen. k. A. was ich damit anfangen kann. Ich habe hier auch keine einzige Mischung gefunden.

Der einzige "Hinweis" war: "Du, das ist was ganz Besonderes!!"

Danke für Deinen Vorschlag/Vorschläge

Viele Grüsse

Claudia
 Re: Moschuskörner 08.03.2005 (20:19 Uhr) Gabriela
Hallo Claudia,

also die Moschuskörner riechen nicht unbedingt fein, wenn man seine Nase direkt am Fläschchen hat, aber in Verdünnung - 1 Tropfen in Mischungen reicht vollkommen aus - gehören sie zu den erotischsten Düften überhaupt! Da ihre Duftnote sehr tief, intensiv und animalisch ist.

Sie werden als guter Ersatz für den echten Moschus angesehen, der ja von den Drüsen des Moschushirsches stammt. Die meisten Moschusdüfte in Parfums und andere kosmetischen Fertigprodukten sind allerdings synthetischer Natur, da die Moschuskörner aus einer Hibiskusart gewonnen, hier das Produkt ziemlich verteuern würden.

Ihr Hauptinhaltsstoff sind die Sesquiterpene, die sehr hautfreundlich und seelisch stark sensibilisierend sind. Auch können die Moschuskörner unsere Pheromonproduktion anregen.

Sie gehören zu den aphrodisischen ätherischen Ölen, da ihre Duft eine große Ähnlichkeit mit dem Androstenol hat, dem Stoff, der im Achselschweiß des Mannes enthalten ist. Vielleicht reagieren deshalb Frauen stärker auf Moschusgerüche wie Männer.

Mischungen mit Moschuskörner werden immer sinnlich und erotisierend:

Jaipur
1 Tropfen Moschuskörner (Abelmoschus moschatus)
1 Tropfen Patchouli (Pogostemon cablin)
1 Tropfen Champaca Absolue (Champaca michelia)
2 Tropfen Limette (Citrus aurantiifolia)

Mondsegel
1 Tropfen Osmanthus (Osmanthus fragrans)
1 Tropfen Moschuskörner (Abelmoschus moschatus)
2 Tropfen Limette (Citrus aurantiifolia)
1 Tropfen Ingwer (Ziniber officinale)
1 Tropfen Honigwabe

Sterne des Südens
1 Tropfen Moschuskörner (Abelmoschus moschatus)
1 Tropfen Franigpani Absolue (Plumeria acutifolia Poir)
1 Tropfen Jasmin (Jasminum Sambac)
1 Tropfen Cardamom (Elettaria cardamomum)
2 Tropfen Limette (Citrus aurantiifolia)

Liebe Grüße

Gabriela
 Re: Moschuskörner 09.03.2005 (08:32 Uhr) Claudia
> Hallo Claudia,
>
> also die Moschuskörner riechen nicht unbedingt fein, wenn
> man seine Nase direkt am Fläschchen hat,

stimmt!!

> Sie gehören zu den aphrodisischen ätherischen Ölen, da
> ihre Duft eine große Ähnlichkeit mit dem Androstenol hat,
> dem Stoff, der im Achselschweiß des Mannes enthalten ist.
> Vielleicht reagieren deshalb Frauen stärker auf
> Moschusgerüche wie Männer.

Alles eine Sache der Dosis ;-)

>
> Mischungen mit Moschuskörner werden immer sinnlich und
> erotisierend:
>
> Jaipur
> 1 Tropfen Moschuskörner (Abelmoschus moschatus)
> 1 Tropfen Patchouli (Pogostemon cablin)
> 1 Tropfen Champaca Absolue (Champaca michelia)
> 2 Tropfen Limette (Citrus aurantiifolia)
>
> Mondsegel
> 1 Tropfen Osmanthus (Osmanthus fragrans)
> 1 Tropfen Moschuskörner (Abelmoschus moschatus)
> 2 Tropfen Limette (Citrus aurantiifolia)
> 1 Tropfen Ingwer (Ziniber officinale)
> 1 Tropfen Honigwabe
>
> Sterne des Südens
> 1 Tropfen Moschuskörner (Abelmoschus moschatus)
> 1 Tropfen Franigpani Absolue (Plumeria acutifolia Poir)
> 1 Tropfen Jasmin (Jasminum Sambac)
> 1 Tropfen Cardamom (Elettaria cardamomum)
> 2 Tropfen Limette (Citrus aurantiifolia)
>
> Liebe Grüße
>
> Gabriela

Scheint genau das Richtige zu sein für eine blaue Stunde. ;-) Ich nehme an, die Mischungen sind allesamt für ein Massage- oder Körperöl gedacht und nicht grad für die Duftlampe?

Vielen herzlichen Dank und Grüsse aus "unter dem Schnee"

Claudia

 Re: Moschuskörner 10.03.2005 (14:20 Uhr) Gabriela
Hallo Claudia,

die Mischungen kannst Du in die Duftlampe, in ein Körperöl oder in Sahne gelöst für ein Bad verwenden.

Liebe Grüße

Gabriela

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.