 | Hi,
ich suche mal wieder Adressen für Praktika. Natürlich würde ich gerne bei Primavera landen, muss mir aber auf jeden Fall auch Alternativen überlegen. Primavera schreibt z.B. dass sie die Qualität ihrere öle mittels Gaschromatographie, Massenspektrometrie und Enantiomerentrennung überprüfen. Ist das mittlerweile Standard? Das heisst kann ich, wenn ich Praktikum bei einer anderen Firma mache, auch von solch einer Laborausstattung ausgehen? Ein Massspek kostet ja schliesslich ein Vermögen. Hat jemand von euch schonmal diese Techniken angewandt? Macht das Spass?
Mes meilleurs salutations,
Caro |
 |  | Hallo Caro,
Klasse, dass Du es nach Frankreich geschafft hast und ich drück Dir die Daumen, dass das mit den Parfums doch noch klappt.
Primavera > schreibt z.B. dass sie die Qualität ihrere öle mittels > Gaschromatographie, Massenspektrometrie und > Enantiomerentrennung überprüfen. Ist das mittlerweile > Standard?
Leider nein! Die meisten Firmen lassen überhaupt keine Anlaysen machen, sondern verlassen sich auf das, was ihnen die Herstellerfirmen versprechen. Wird eine Analyse gemacht, dann meistens nur eine Gaschromatographie (in den meisten Fällen ohne Massenspektrometrie), mit der man leider Verfälschungen eines ätherischen Öles kaum auf die Spur kommt.
So schreibt auch Eliane Zimmermann in ihrem Buch "Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe" (Seite 22): "Die GC-MS-Methode eignet sich nur bedingt, um festzustellen, ob ein Öl gepanscht oder gar synthetisch ist, da immer raffinierte synthetische Mixturen auf den Markt kommen. Deshalb benutzt man seit wenigen Jahren die Enantiomeren-Messung (chirale GC) zur Analyse eines Öles. Hier kann man nicht nur - wie beim herkömmlichen GC - die Quantität der Inhaltsstoffe erkennen, sondern auch, ob der jeweilige Stoff natürlicher oder synthetischer Herkunft ist."
Und wenn Du in die unterschiedlichsten Firmen und Angebote schaust, findest Du leider nur ganz wenige Öle, die nach der chiralen Methode analysiert wurden. Erwarten kannst Du also eine solche Laborausstattung nicht. Ich weiß jetzt aber auch nicht, ob Primavera die Analysen im eigenen Labor macht oder diese als Fremdauftrag an externe Labors vergibt.
Liebe Grüße
Gabriela
|