|
 |
 |
Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
 |
 |
 | |  | Hallo Gabriela,
Nittaya hat im Moment um den Mund extramtrockene Haut richtig wund (sie hat keinen Schnuller)
Jetzt wollt ihc ihr ne Creme aus She Butter, Emulsan und Mandelöl machen - ich dene ohne viel Wirkstoffe, aber mit Äth. Ölen.
Was ist bei trockener Kinder Gesichtshaut gut? Manuka? Sandelholz? Bitte nicht Palmarosa - ich bin froh, dass die Flasche leer ist ;-)
Viele Grüße Suleika |  |  | |  |  | Hast Du schon abklären lassen, ob es eine bakterielle Sache ist?
Wie das bei Babies ist weiß ich ja nicht so genau, aber meine Schwester hatte so wunde Mundecken, da sie in der Nacht eine Zahnspange trug und dann "sabberte". Da kleine Kinder ja auch viel sabbern läge für mich da eben der Zusammenhang nahe.
Das sollte man vielleicht bedenken. Naja, da Kinder das dann ja mitessen rund um den Mund, weiß Gabriela sicher besser, was sich eignen würde.
Aber ich würde denken, wenn es nur vom sabbern kommt, wäre ja reine(-r) Sheabutter(-balsam) wohl am besten?
Achja, Mundecken können auch immer auf einen Vitaminmangel hindeuten (Vitamin D!!!)... |  |  | |  |  | > Hast Du schon abklären lassen, ob es eine bakterielle > Sache ist?
Hm darauf bin ich noch nicht gekommen, weil die "alles-Fress-Phase" vorüber ist > > > Aber ich würde denken, wenn es nur vom sabbern kommt, > wäre ja reine(-r) Sheabutter(-balsam) wohl am besten? > > Achja, Mundecken können auch immer auf einen > Vitaminmangel hindeuten (Vitamin D!!!)...
Es sind nicht nur die Ecken - es ist der gesamte Bereich, bis in die Nase rauf und sie jammert auch immer "brennt"
Jetzt weiß ich nicht mehr ob ich es erwähnt habe aber in der Familie ist ND oft vorkömmig. Ich hhoffe nicht, dass sie es kriegt und denk jetzt mal positiv, dass es "nur" trockene Haut vom sabbern (der letzte Eckzahn) ist.
Wie machst Du den reinen Shea Butter Balsam? Noch hab ich mich nicht ans Rühren gemacht.
|  |  | |  |  | > > Hast Du schon abklären lassen, ob es eine bakterielle > > Sache ist? > > Hm darauf bin ich noch nicht gekommen, weil die > "alles-Fress-Phase" vorüber ist > > > > > > Aber ich würde denken, wenn es nur vom sabbern kommt, > > wäre ja reine(-r) Sheabutter(-balsam) wohl am besten? > > > > Achja, Mundecken können auch immer auf einen > > Vitaminmangel hindeuten (Vitamin D!!!)... > > Es sind nicht nur die Ecken - es ist der gesamte Bereich, > bis in die Nase rauf und sie jammert auch immer "brennt" > > Jetzt weiß ich nicht mehr ob ich es erwähnt habe aber in > der Familie ist ND oft vorkömmig. Ich hhoffe nicht, dass > sie es kriegt und denk jetzt mal positiv, dass es "nur" > trockene Haut vom sabbern (der letzte Eckzahn) ist. > > Wie machst Du den reinen Shea Butter Balsam? Noch hab ich > mich nicht ans Rühren gemacht.
Hallo Suleika,
die Ärmste. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass es durch trockene Lippen kommt - ich schmier zur Zeit auch viel Lippenbalsam, weil sie ständig trocken sind. Würde ich nur immer abschlecken, würde es auch richtig wund werden. Wenn die Kleine schon länger schleckt, kann sich das schon nach oben hin ausbreiten (o. nach unten). Ich würde es mit Ringelblumensalbe erstmal ausheilen lassen, die ist nämlich bei sowas besser, weil der Wirkstoffe gegen Entzündungen, Bakterien und ähnlichem was dann zu solchen Problemen führt, wirkt. Ich schwör bei allen Wunden, am besten gleich bevor sie schwierig werden drauf - natürlich selbstgemacht - aber wenn nicht dann tuts eine gute aus z.B. der Bahnhofapotheke auch, oder evt. Weleda.
Nicht gleich das Schlimmste denken....(soll ich Dir ein Portiönchen von meiner Selbstgemachten als erste Hilfe schicken?)
Liebe Grüße Andi
|  |  | |  |  | Hallo Andi,
> die Ärmste. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass es > durch trockene Lippen kommt - ich schmier zur Zeit auch > viel Lippenbalsam, weil sie ständig trocken sind.
Bstim mt machst Du den BAlsam selber?! Ist das der aus der 5 Minuten Kosmetik?
> Ich würde es mit Ringelblumensalbe erstmal ausheilen > lassen, die ist nämlich bei sowas besser, weil der > Wirkstoffe gegen Entzündungen, Bakterien und ähnlichem > was dann zu solchen Problemen führt, wirkt. Ich schwör > bei allen Wunden, am besten gleich bevor sie schwierig > werden drauf - natürlich selbstgemacht - aber wenn nicht > dann tuts eine gute aus z.B. der Bahnhofapotheke auch, > oder evt. Weleda.
Ich habs probiert - am Po ist es echt ein Wunder. Aber ich hab das Gefühl, dass es am Mund nur noch schlimmer geworden ist dadruch. Ich hab sowohl die mit als auch die ohne Lanolin ausprobiert. Die Nichte/Neffen haben auf Ringelblume allergisch reagiert, kaum war die drauf ists noch schlimmer gworden, drumm hab ich seit gesternnicht mehr Calendula geschmiert. > > Nicht gleich das Schlimmste denken....(soll ich Dir ein > Portiönchen von meiner Selbstgemachten als erste Hilfe > schicken?)
Ein super nettes Angebot *freu* ich hab selber noch mehr als genug (wie lang hält die eigentlich ist noch vom letzten Jahr, riecht aber nicht komisch oder so.
Viele GR+ßé Suleika > > Liebe Grüße > Andi
|  |  | |  |  | Hallo Suleika,
eine Ringelblumenallergie kommt relativ häufig vor. Aber wegen Neurodermitis brauchst Dir keine Sorgen zu machen, denn die ist angeboren und wenn Deine Kleine bisher nichts gehabt hat, kommt auch nichts in dieser Richtung.
Aber lass es bitte ärtzlich abklären, bevor Du an dieser Sache herumdokterst und es dann eh nichts bringt. Vor allem, wenn das Kind über Brennen klagt und der ganze Bereich bereits wund ist. Denn nur wenn die Ursache bekannt ist, kann man auch gezielt dagegen angehen.
Liebe Grüße
Gabriela |  |  | |  |  | Inzwischen tippe ich persönlich ja eher auf eine Dermatitis, was bei Kindern ja auch schnell mal vorkommt (der Bereich und die Beschreibung deuten für mich darauf hin).
Bei Dermatitis sollte man aber gar nichts anwenden (Auch zum Waschen nur Wasser - Seife und sämtliche Cremen weglassen). Nur Schwarzteesud (immer wieder auftupfen) heilt das ganze recht schnell ab und ähnliche gerbstoffhaltige Sachen. Durch dran herumschlecken und ständig Feuchtigkeit verschlimmert sich das Ganze natürlich auch schnell...
Allerdings schließe ich mich Gabriela an. In so einem Fall erst mal den Arzt anschauen lassen. Wenn man weiß, was es ist kann man dann viel gezielter vorgehen und spart dem Kind langwieriges Probieren.
LG |  |  | |  |  | hallo suleika, hast du noch muttermilch? für mich ist das immer bei solchen sachen die erste wahl. muttermilch auf ein taschentuch und abtupfen und das mehrmals am tag (natürlich immer mit frischer mumi) wenn das nicht´s hilft, dann doch besser schnell zum arzt. lg sabine |  |  | |  |  | > hallo suleika, > hast du noch muttermilch? > für mich ist das immer bei solchen sachen die erste wahl. > muttermilch auf ein taschentuch und abtupfen und das > mehrmals am tag (natürlich immer mit frischer mumi) > wenn das nicht´s hilft, dann doch besser schnell zum > arzt. > lg > sabine
Hallo Sabine,
nein, hab ich nicht mehr - an so was hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht, sondern den letzten Rest, den ich dortmals abpumpen hab müssen weggeschüttet.
VG Suleika |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|