<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

141 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 Kamille römisch 28.08.2005 (17:35 Uhr) MilchKnilch
Hallo Gabriela,
in deiner Beschreibung zur röm. Kamille schreibst du von einer Mischung für Kinder mit Grapefruit und Kamille zur morgendlichen Rückenmassage. Kannst du mir dazu eine Tropfenanzahl nennen? Zum Ausprobieren ist mir die Kamille nämlich zu schade.
Und dann bräuchte ich eine Mischung für meine Mutter. Sie hatte sich den Arm gebrochen und muss nun 6 Wochen Gips tragen. Jetzt ist die Haut natürlich schon sehr trocken und juckt. Kannst du mir eine Mischung empfehlen, mit der man die Haut pflegen und wieder aufbauen kann, wenn sie den Gips runterbekommt?
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag
Katrin
 Re: Kamille römisch 02.09.2005 (08:38 Uhr) Gabriela
Hallo Katrin,

hier nimmt man 1 Tropfen römische Kamille, 2 Tropfen Grapefruit und noch 1 Tropfen Benzoe Siam in 50 ml Basisöl. Das ergibt eine schöne und harmonische Mischung für eine morgendliche Rückenmassage.

Um eine sehr trockene Haut zu pflegen, nimmt man eine Mischung aus 50 ml Mandelöl und 40 ml Jojobaöl mit 10 ml Nachtkerzen- oder Sanddorn- oder Hanföl gemischt. Dazu kann man noch 3 Tropfen Lavendel fein, 1 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica) und 1 Tropfen Narde geben.

Liebe Grüße

Gabriela

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.