<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

129 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 Juckende, trockene Kopfhaut 22.04.2002 (06:24 Uhr) Martina
Hallo,
ich habe jetzt schon einige Wochen arge Probleme mit meiner juckenden, zunehmend trockeneren Kopfhaut. Ich arbeite schon mit Ölen, wie z.B. Klettenwurzelöl und Avocadoöl, das ich stundenlang auf die Kopfhaut gebe, doch bisher ist noch kein längerfristiger Erfolg eingetreten.
Mir kommt es auch noch so vor, als ob meine Haar immer trockener und struppiger werden.
Ich bin für Euere Tipps sehr dankbar.
Viele Grüße
Martina
 Re: Juckende, trockene Kopfhaut 23.04.2002 (10:26 Uhr) Gabriela
Hallo Martina,

da ist guter Rat teuer! Am Besten Du lässt Dein Problem vom Arzt oder Heilpraktiker abklären, bevor Du noch länger damit herummachst und vor allem evtl. falsch behandelst.

Bei juckender Kopfhaut hat Ruth von Braunschweig folgende Mischung herausgegeben:

4 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
4 Tropfen Teebaum (Melaleuca alternifolia)
4 Tropfen Lemongrass (Cymbopogon flexuosus) oder Litsea Cubeba
2 Tropfen Manuka (Leptospermum scoparium)
in 100 ml neutrales Shampoo

Weil mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Gute Besserung und liebe Grüße

Gabriela

 Re: Juckende, trockene Kopfhaut 23.04.2002 (13:50 Uhr) Martina
> Hallo liebe Gabriela,
vielen Dank für Deinen Tipp! Beim Hautarzt war ich schon, doch meine Kopfhaut ist nicht gerötet oder gereizt. Sie juckt einfach nur und ist furchtbar trocken, jedoch ohne Schuppen. Ich werde die Rezeptur gleich mal ausprobieren.
Die scharfen Sachen vom Hautarzt kann man gleich vergessen, da trocknet die Haut nur noch extremer aus.
Liebe Grüße
Martina
 Re: Juckende, trockene Kopfhaut 23.04.2002 (22:49 Uhr) Susanne
> Hallo,
> ich habe jetzt schon einige Wochen arge Probleme mit
> meiner juckenden, zunehmend trockeneren Kopfhaut. Ich
> arbeite schon mit Ölen, wie z.B. Klettenwurzelöl und
> Avocadoöl, das ich stundenlang auf die Kopfhaut gebe,
> doch bisher ist noch kein längerfristiger Erfolg
> eingetreten.
> Mir kommt es auch noch so vor, als ob meine Haar immer
> trockener und struppiger werden.
> Ich bin für Euere Tipps sehr dankbar.
> Viele Grüße
> Martina
Hallo Martina,
ich nehme Shea-Butter, lasse sie auf der Heizung weich (fast flüssig) werden und gebe Nachtkerzen- und Schwarzkümmelöl dazu (Auf 1 Eßl. Shea ca. 10 Tropfen von jedem Öl). Auf ätherische Öle verzichte ich hier. Der entstehende Balsam ist sehr gehaltvoll und riecht, durch das Schwarzkümmelöl, etwas streng, aber es hilft.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Susanne
 Re: Juckende, trockene Kopfhaut 24.04.2002 (06:07 Uhr) Martina
> > Hallo Susanne,
vielen lieben Dank für Deinen Tipp. Da ich ein großer Fan von Shea-Butter bin und sie für fast alles verwende, werde ich gleich mal Dein Rezept ausprobieren.
Ich teile Euch dann auch mit, wie es gewirkt hat.
Liebe Grüße
Martina
Hallole,

ich hatte das Problem auch, allerdings in Verbindung mit einer Art von Schuppenflechte. Ich hab mir ein Spray gemacht mit:
10 ml Alkohol
10 Tropfen Manuka
5 Tropfen Cajeput
10 Tropfen Palmarosa

mit 120 ml Wasser aufgefüllt.

Die Mischung habe ich so gut es geht nur auf die Kopfhaut gesprüht, damit war das Jucken dann weg.
Inzwischen habe ich auf das häufige Haarwaschen verzichtet (nur noch einmal pro Woche) und seither ist die Kopfhaut auch nicht mehr trocken.

Liebe Grüsse...Tine
 Bergamottminze 29.04.2002 (14:12 Uhr) Gabriela
Hallo Martina,

ich weiss jetzt nicht, was Dein Problem macht, aber ich bin gerade dabei einiges über die Bergamottminze zusammenzutragen und sie könnte Dir vielleicht auch bei Deiner juckenden Kopfhaut weiterhelfen.

Die Bergamottminze gehört zwar zu den Minzen, enthält aber kein Menthol. Von den Inhaltsstoffen her, ähnelt die Zusammensetzung dem Lavendel fein. Sie ist extrem hautfreundlich und -regenerierend, stark entzündungshemmend, juckreizstillend und wird bei juckender und schuppender Kopfhaut empfohlen.

5 Tropfen Bergamottminze (Mentha citrata)
5 Tropfen Manuka (Leptospermum scoparium)
5 Tropfen Palmarosa (Cymbopogon martinii) oder Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
in 100 ml mildes Haarshampoo geben.
von dieser Menge 2 - 3 Minuten auf die Kopfhaut einwirken lassen.

Liebe Grüße

Gabriela
 Re: Bergamottminze 29.04.2002 (17:49 Uhr) Martina
> Hallo Gabriela,
vielen lieben Dank für Deinen neuen Tipp! Ich werde mich gleich morgen auf den Weg machen, um Bergamottminze zu kaufen.
Bisher hat sich wenig getan, d.h. ich habe immer noch diesen Juckreiz, allerdings nicht mehr ununterbrochen, so wie bisher.
Herzlichen Dank nochmal und liebe Grüße
Martina
 Re: Bergamottminze 30.04.2002 (19:51 Uhr) bert
> Hallo Martina,
>
> ich weiss jetzt nicht, was Dein Problem macht, aber ich
> bin gerade dabei einiges über die Bergamottminze
> zusammenzutragen und sie könnte Dir vielleicht auch bei
> Deiner juckenden Kopfhaut weiterhelfen.
>
> Die Bergamottminze gehört zwar zu den Minzen, enthält
> aber kein Menthol. Von den Inhaltsstoffen her, ähnelt die
> Zusammensetzung dem Lavendel fein. Sie ist extrem
> hautfreundlich und -regenerierend, stark
> entzündungshemmend, juckreizstillend und wird bei
> juckender und schuppender Kopfhaut empfohlen.
>
> 5 Tropfen Bergamottminze (Mentha citrata)
> 5 Tropfen Manuka (Leptospermum scoparium)
> 5 Tropfen Palmarosa (Cymbopogon martinii) oder Lavendel
> fein (Lavandula angustifolia)
> in 100 ml mildes Haarshampoo geben.
> von dieser Menge 2 - 3 Minuten auf die Kopfhaut einwirken
> lassen.
>
> Liebe Grüße
>
> Gabriela

Guten Tag,
ich möchte gerne einige Ayurveda Spezialitäten
empfehlen:
- Bhringaraj
- Brahmi (auch Gotu Kola)
- Amla
diese 3 Pflanzen(auszüge) werden in der Ayurveda
bei den beschriebenen Haar- (Kopfhaut-) Problemen
eingesetzt...

weitere Infos dazu
per e-mail an
arani@netguru.com

Grüße
bert
 Re: Juckende, trockene Kopfhaut 10.05.2002 (07:27 Uhr) Martina
> Hallo Gabriela,
vielen Dank nochmal für Dein gutes Rezept. Inzwischen weiß ich ziemlich sicher, was den Juckreiz auf meinem Kopf verursacht hat. Ich verwendete immer in meinen Shampoos Elastinpulver, das ja aus Weizengluten besteht. Da ich aber eine Weizenmehl und Glutenallergie habe, scheint auch meine Haut extrem allergisch darauf zu reagieren. Seitdem ich Deine Rezeptur verwende und auch das Elastinpulver weg lasse, ist meine Kopfhaut wesentlich ruhiger geworden.
Herzliche Grüsse
Martina

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.