|
 |
 |
Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
 |
 |
 | |  | hallo Gabriela,
ich wende nun schon seit 3 Wochen die Frühjahrskur an.
Nun habe ich festgestellt, dass ich, wenn ich das Öl einmassiert habe, nach einiger Zeit ein Kribbeln und Krabbeln verspüre, dass ich mir am Liebsten die Klamotten (besonders um meine Körpermitte) runterreissen könnte zum Kratzen.
Zu Hause kein Problem, aber wenn ich bei Aldi am Warentransportband stehe und mich dran schubbere, schaun die Leute immer so komisch! ;-))))))
Ist das "normal"???
Am Anfang war das nicht so und Waschmitteltechninsch hab ich auch nichts verändert.
LG und Danke
Claudia |  |  | |  |  | Hallo Claudia,
normal ist das nicht. Ich wende die Frühjahrskur ja auch an und habe diese Probleme nicht. Vielleicht reagierst Du ja auf eines der Öle allergisch und am Besten setzt Du die Mischung ab. Weil bringen tut das ja dann nicht mehr viel und erst nach dem Absetzen kannst Du dann auch erkennen, ob es die Mischung oder vielleicht doch noch ein anderer Faktor war.
Wichtig ist auch immer die Qualität der verwendeten ätherischen Öle, da auch DAB-Öle oder ätherische Öle, die mit synthetischen Inhaltsstoffen oder anderen Pflanzen verschnitten/verpanscht sind, solche Reaktionen auslösen können.
Liebe Grüße
Gabriela |  |  | |  |  | Guten Morgen Gabriela!! :-)
> Hallo Claudia, > > normal ist das nicht. Ich wende die Frühjahrskur ja auch > an und habe diese Probleme nicht. Vielleicht reagierst Du > ja auf eines der Öle allergisch und am Besten setzt Du > die Mischung ab. Weil bringen tut das ja dann nicht mehr > viel und erst nach dem Absetzen kannst Du dann auch > erkennen, ob es die Mischung oder vielleicht doch noch > ein anderer Faktor war.
Mal sehn, ich lass sie mal 2 Tage sein und guck dann was passiert. Komisch ist, dass das Jucken nur an den "Problemzonen" und vielleicht mal am Arm ist. Keine Rötung oder so was. ich dachte schon: Gut, dann "arbeitet" da was. die Haut fühlt sich aber richtig trocken an. Dabei ist das Sesamöl doch sehr fett. *ratlos*
> > Wichtig ist auch immer die Qualität der verwendeten > ätherischen Öle, da auch DAB-Öle oder ätherische Öle, die > mit synthetischen Inhaltsstoffen oder anderen Pflanzen > verschnitten/verpanscht sind, solche Reaktionen auslösen > können.
ich hab nur mehr Öle von Primavera. Die meisten von Dir ;-)
> > Liebe Grüße > > Gabriela
Liebe Grüsse zurück
Claudia |  |  | |  |  | Hallo Claudia,
wenn ich heute nicht so ganz auf der Höhe bin, liegt das daran, dass wir gestern unseren Hund einschläfern lassen mussten. Bin also ziemlich geknickt.
Die Symptome, die Du beschreibst sind schon merkwürdig, da bei Nebenwirkungen ja meist Rötungen mit oder ohne Juckreiz entsteht, aber hier halt speziell bei den Problemstellen. Die Zeder in der Mischung ist eigentlich juckreizlindernd. Aber es könnten auch die Monoterpene von der Grapefruit und der Wacholderbeere sein, da ja die Mischung insgesamt 4 Tropfen davon hat. Ebenso könnte auch das Sesamöl in Frage kommen, da dies ja Giftstoffe aus dem Körper ausleitet, die ja meist in den Problemzonen sitzen und die Stoffwechselfunktionen des Körpers verstärkt anregen. Auch daran kann es liegen.
Dass sich die Haut trocken anfühlt geht auf das Sesamöl zurück. Es gehört zu den halbtrocknenden Ölen, die eigentlich zwar wunderbare Basisöle für die Haut sind. Aber auch manche reagieren wir trotzdem mit einem mehr trocknenden Effekt. Dann empfiehlt es sich das Basisöl mit Mandelöl süß zu mischen. Ich mache das generell mit dem Jojobaöl, weil wenn ich Jojobaöl pur anwende, wird meine Haut einfach trockener.
Das beste ist aber immer die Mischung, so wie sie ist abzusetzen, denn meist verstärken sich die Nebenwirkungen nach einiger Zeit. Und das hast Du ja auch geschrieben, dass es am Anfang eben nicht war.
Vielleicht würde eine Zugabe von Mandelöl süß schon Abhilfe schaffen, aber erst nach einigen Tagen ausprobieren, um die Haut erstmal zur Ruhe kommen zu lassen. Wenn nicht liegts an den ätherischen Ölen und zwar an der Grapefruit oder der Wacholderbeere oder einfach daran, dass für Dich 4 Tropfen der monoterpenhaltigen ätherischen Öle schon zu hoch sind, es sei denn Du reagierst auf den Muskatellersalbei allergisch, aber das kann man mit dem Armbeugentest herausfinden. Dabei gibt man 1 Tropfen ätherisches Öl in 1 TL Pflanzenöl und bringt dies in der Armbeuge auf. Die Zeder und die Rosengeranie schließe ich jetzt aufgrund ihrer sehr hautverträglichen Inhaltsstoffe jetzt einfach aus.
Halt mich einfach mal auf dem laufenden.
Liebe Grüße
Gabriela
|  |  | |  |  | Liebe Gabriela,
ich habe letztes Jahr unsern Schäferhund zum Einschläfern bringen müssen. Sie wurde 11 Jahre alt. Das Abschiednehmen fiel sehr kurz aus, da sie am Dienstag ganz plötzlich Fieber bekam und der TA Blut im Bauchraum feststellte und am Mittwoch war die OP und da wurde festgestellt, dass die ganzen innen Organe mit Metastasen befallen waren. Sie wurde gar nicht mehr aus der Narkose geholt. Und
ich habe sie mitnehmen und in unserem Garten begraben dürfen.
Trotzdem, wenn ich an dem Platz vorbeigehe, heule ich immer noch. ich weiss, wie Du Dich fühlst.
Ganz besonders liebe Grüsse *umarm*
Claudia
|  |  | |  |  | Liebe Gabriela,
> Halt mich einfach mal auf dem laufenden.
Das tu ich hiermit:
Ich glaube nämlich, dass ich jetzt ganz umsonst die Pferde scheu gemacht habe. Mir ging es, nach Absetzten des Öles und Weiterduschens mit dem "supitollen" Duschgels meiner Tochter, nicht besser.
Erst nach Einschalten des Gehirnes fiel mir auf, dass es vielleicht das Duschgel sein könnte. Und siehe da: als ich mich mit meinem selbsthergestellten Hobbythek Duschi duschte, war alles wieder paletti.
ich wartete noch 2 Tage und begann wieder zu ölen.
Keine Symptome!
Also, es wird weiter gekurt.
Entschuldige, dass ich gleich so einen Wind aufgewirbelt habe, aber Du glaubst nicht, was das für ein Jucken war!
Für mich bedeutet diese Erfahrung wieder einmal: Back to the Roots.
> > Liebe Grüße > > Gabriela > > herzliche Grüsse zurück
Claudia |  |  | |  |  | Hallo Claudia,
so ist das manchmal. Aber ich bin trotzdem froh, dass Du Dich gleich gemeldet hast.
Schön, dass Ihr Euren Schäferhund im Garten begraben konntet. Das ging bei uns leider nicht, die Tierärztin hatte es uns zwar angeboten, aber mein großer Sohn (12 Jahre und unser Dackelmädchen ist ja 11,5 Jahre alt geworden) hätte die absolute Krise seines Lebens bekommen, wenn wir mit totem Hund nach Hause gekommen wären. So haben wir sie jetzt einäschern lassen, in einem Tierkrematorium (ich wusste gar nicht, dass es so was gibt) und jetzt warten wir auf Ihre sterblichen Überreste, die wir an ihrem Lieblingsplatz verstreuen möchten. Und jetzt fang ich gleich wieder an zu heulen, sie fehlt uns an allen Ecken und Enden.
Liebe Grüße
Gabriela
|  |  | |  |  | Wah, genau das kenne ich! Das hatte ich früher oft, als ich nicht auf die Inhaltsstoffe geschaut habe. Noch dazu habe ich dann meistens noch zu oft (mehr als einmal am Tag *schäm*) und viel zu heiß geduscht...
Ich weiß nicht, was die da reinmachen, aber meine Haut spannte und juckte wie verrückt, da total trocken und ausgelaugt und ich hab damals dann noch nicht mal gecremt, da ich dazu zu bequem war... Ich kann mir das heute gar nimmer vorstellen.
Schön, dass Du noch dahinter gekommen bist woran es liegt. Ich hab im Vorjahr auch die Frühjahrskur gemacht (allerdings mache ich es immer mit Sheabutterbalsam anstatt Sesamöl, da ich das nicht vertrage) und meine Haut wirkte echt straffer nach ein paar Wochen (zumindest einbildungsmäßig *g*)
LG |  |  | |  |  | Jetzt hab ich schon so oft von der Kur gelesen und auch gesucht - aber ich bin wieder mal zu dooft die genaue Anleitung, Zubereitung und so zu finden - kann mir jemand auf die Sprünge helfen?!
Vielen Dank Suleika |  |  | |  |  | http://www.satureja.de/Atherische_Ole/einzelne_Duftthemen/Fruhjahrskur/fruhjahrskur.html Das ist der Link.
Auf Gabrielas HP www.satureja.de kommst Du dort hin, wenn Du auf den Button "ätherische Öle" auf der linken Seite klickst. Und dann den Link "Die bisher erschienen Duftthemen" auswählst... Dort gibt's nämlich noch eine Menge anderer interessanter Themen, drum sag ich das extra noch mal so ausführlich dazu ;)
LG |  |  | |  |  | Danke, werd ich dann gleich mal testen :-)) |  |  | |  |  | Ich hab mir den Link angesehen, das entspr. ausgedruckt und werd mir das Ganze machen (allerdings mit Jojobastatt mit Sesam, wie ich´s weiter oben auch schon gelesen hab).
Wie lange wendet ihr das GAnze an? Ich dachte jetzt an die Woche vorm Urlaub - ist abnehmender Mond zum entschlacken und falls Giftstoffe über die Haut ausgeschwemmt werden, sieht mich (fast) keiner ;-))
Viele GRüße Suelika |  |  | |  |  | Hallo Suleika,
die Frühjahrskur empfiehlt sich für drei - vier Wochen anzuwenden und dann wieder zu lassen. Eben nur kurweise, das bringt den Körper in Schwung.
Liebe Grüße und viel Spaß dabei
Gabriela |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|