<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

732 User im System
Rekord: 1044
(21.05.2025, 06:49 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 Ekzeme 15.04.2004 (12:27 Uhr) Katinka
Hallo Gabriela, ich habe seit etwa eienm Jahr immer mal wieder Ekzeme an allen möglichen Stellen, die wie kleine Pickelchen anfangen , fürchterlich jucken und dann hartnäckig bleiben. Der Hautarzt hat mir eine Cortisoncreme verschrieben, die natürlich auch hilft, ich habe aber keine Lust, mir ständig Cortison überall hinzuschmieren.
Gibt es vielleicht ein ätherisches Öl, das sich positiv auf Ekzeme auswirkt? Danke und liebe Grüße Katinka
 Re: Ekzeme 16.04.2004 (12:27 Uhr) Zimt
Hmm, ist da sicher eine Allergie (Kontaktallergie) ausgeschlossen?

Ist ja ein wenig seltsam...

LG
 Re: Ekzeme 17.04.2004 (20:23 Uhr) Katinka
Ja, das ist wirklich seltsam. Eine Kontaktallergie halte ich für ausgeschlossen, da die Ekzeme(oder was immer das auch ist) zum Beispiel am Haaransatz seitlich an den Schläfen und im Nackenbereich sind, oder auch an den Unterarmen sind einige Stellen.Eine Zeitlang hatte ich das Lanolin in Verdacht, aber bei der Hautärztin ist alles Mögliche getestet worden z.B. Salbengrundlagen, Duftstoffe, meine eigenen selbstgerührten Cremes und eben auch Lanolin. War alles nix.Ja und nun hoffe ich, das mir noch jemand einen Tipp geben kann, z.B. über ätherische Öle, dass wenigstens der Juckreiz gemildert wird.Bin über jeden Rat dankbar.
LB Katinka
 Re: Ekzeme 19.04.2004 (09:23 Uhr) Gabriela
Hallo Katinka,

es ist in einer solchen Situation immer schwierig, da es tausend Möglichkeiten für die Ursache gibt. Hast Du schon ans Haarshampoo gedacht, könnte auch ein Auslöser sein, ebenso die Emulgatoren (ich weiß ja nicht, was Du da für Deine Creme verwendest).

Mit ätherischen Ölen wäre ich hier vorsichtig, da wenn doch eine Allergie vorliegt, sich die je nach Ölauswahl verstärken kann. Ebenso bekannte Allergieauslöser sind die rein synthetischen Duftstoffe.

Auch müsste sich ein Arzt/Heilpraktiker, der sich mit den ätherischen Ölen auskennt, Dich erstmal ansehen und dann das ätherische Öl und vor allem die Dosierung festlegen. Ein Internetposting gibt das nicht wieder und wäre auch nicht in Ordnung. Denn gerade bei Hautproblemen kann schnell was daneben gehen, vor allem wenn die Ursache noch nicht erkannt ist.

Liebe Grüße und vor allem gute Besserung

Gabriela





 Re: Ekzeme 19.04.2004 (19:47 Uhr) Katinka
>
Hallo Gabriela,ich habe diese Ekzeme ca. seit einem Jahr und habe alle möglichen Haarshampoos genommen und früher nie Probleme gehabt. An Emulgatoren nehme ich meistens Emulsan, manchmal Lanolin und selten Tegomuls oder Confonder. Ich glaube auch nicht, dass es an der Kosmetik liegt. Ich denke, ich werde mal zu einem Heilpraktiker gehen, vielleicht findet der was raus. Auf jeden Fall Danke für Deine Antwort und liebe Grüße
Katinka
 Re: Ekzeme 19.04.2004 (21:23 Uhr) Zimt
Ich habe auch immer wieder Ekzeme aber auf der Kopfhaut. Bei mir fängt es hinter den Ohren an und breitet sich dann aus. Es juckt wie die Hölle (so dass ich nicht mal in Ruhe einschlafen kann) und meine Kopfhaut ist dann ganz offen, rot, schuppt und nässt.

Bei mir hilft dann Selsun Shampoo aus der Apotheke immer ganz gut. Vorbeugend achte ich bei Shampoos sehr genau auf die Inhaltsstoffe (ich habe Betain im Verdacht, SLS, PEG und Co meide ich sowieso)

Bei Dir tritt das Ganze aber erst seit einem Jahr auf... Tja, dann ist es schwierig.

LG

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.