|
 |
 |
Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
 |
 |
 | |  | Liebe Gabriela,
jetzt würde ich Dich gerne noch was zum Thema Duftmischungen fragen:
1. Kann ich die ätherischen Öle, die Du mir für das Erkältungsbalsam bei Kindern angegeben hast, auch als Mischung für die Duftlampe verwenden?
2. Ich suche eine Mischung, die nach Sommer riecht, und zwar nach einem in Italien oder Griechenland! Jawoll! Ich meine damit, dass ich den Duft von Buxpflanzen liebe (leider gibt's den nicht als ÄÖ), aber so was in der Art müsste es doch geben, was mit Zypresse vielleicht und Heu und Rose, Zitrus, mediterranen Kräutern, usw. Ist schwer zu beschreiben, ich hoffe, Du weißt einigermaßen, was ich meine.
3. Und noch 'nen Mischungswunsch hätte ich (ich hoffe, ich übertreib's nicht! Wenn ja, sag mir Bescheid, bitte!) Wieder was mediterranes, aber eher was ganz frisches, das nach Meer, Salz, frischer Luft etc. riecht. Gibt's sowas?
Ich hoffe, ich stress' Dich nicht.
Viele liebe Grüße, Inez |  |  | |  |  | Liebe Inez,
> 1. Kann ich die ätherischen Öle, die Du mir für das > Erkältungsbalsam bei Kindern angegeben hast, auch als > Mischung für die Duftlampe verwenden?
Ja, aber nicht mehr als 5 Tropfen in die Duftlampe geben, bei ganz kleinen Kindern reicht es aus, wenn man 1 Tropfen Cajeput (Melaleuca cajeputi) auf ein Taschentuch gibt und nachts über das Bett hängt. > > 2. Ich suche eine Mischung, die nach Sommer riecht, und > zwar nach einem in Italien oder Griechenland! Jawoll! Ich > meine damit, dass ich den Duft von Buxpflanzen liebe > (leider gibt's den nicht als ÄÖ), aber so was in der Art > müsste es doch geben, was mit Zypresse vielleicht und Heu > und Rose, Zitrus, mediterranen Kräutern, usw. Ist schwer > zu beschreiben, ich hoffe, Du weißt einigermaßen, was ich > meine.
Kommt noch! > > 3. Und noch 'nen Mischungswunsch hätte ich (ich hoffe, > ich übertreib's nicht! Wenn ja, sag mir Bescheid, bitte!) - Gibts nicht! > Wieder was mediterranes, aber eher was ganz frisches, das > nach Meer, Salz, frischer Luft etc. riecht. Gibt's sowas?
Hier gibts zwei Öle, die hauptsächlich Duftträger sind: die Myrte und die Algen-Essenz. Die Myrte (Myrtus communis) hat einen frischen, klaren und krautigen Duft. Die Algen-Essenz (Laminaria digitata) hat die Meeresprise mit Salz und Seeluft in ihrem Duft. Sie eignet sich besonders für Bäder und die Duftlampe.
Meerbad
2 Tropfen Myrte (Myrtus communis) 2 Tropfen Algen-Essenz (Laminaria digitata) 1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) 2 Tropfen Sandelholz (Santalum album) in 1 Tasse Meersalz geben und dies wiederrum ins Badewasser geben. Oder von den Ölen je nur 1 Tropfen nehmen und in die Duftlampe geben.
Zu den Duftmischungen lass ich mir noch was einfallen und schreib sie Dir.
Viele liebe Grüße
Gabriela |  |  | |  |  | Liebe Gabriela,
super! Vielen Dank!
Ich möchte dann noch gerne die "Mittelmeer-Mischung" abwarten, damit sich eine Bestellung neuer ÄÖ lohnt.
Liebe Grüße, Inez
> Liebe Inez, > > > > 1. Kann ich die ätherischen Öle, die Du mir für das > > Erkältungsbalsam bei Kindern angegeben hast, auch als > > Mischung für die Duftlampe verwenden? > > Ja, aber nicht mehr als 5 Tropfen in die Duftlampe geben, > bei ganz kleinen Kindern reicht es aus, wenn man 1 > Tropfen Cajeput (Melaleuca cajeputi) auf ein Taschentuch > gibt und nachts über das Bett hängt. > > > > 2. Ich suche eine Mischung, die nach Sommer riecht, und > > zwar nach einem in Italien oder Griechenland! Jawoll! Ich > > meine damit, dass ich den Duft von Buxpflanzen liebe > > (leider gibt's den nicht als ÄÖ), aber so was in der Art > > müsste es doch geben, was mit Zypresse vielleicht und Heu > > und Rose, Zitrus, mediterranen Kräutern, usw. Ist schwer > > zu beschreiben, ich hoffe, Du weißt einigermaßen, was ich > > meine. > > Kommt noch! > > > > 3. Und noch 'nen Mischungswunsch hätte ich (ich hoffe, > > ich übertreib's nicht! Wenn ja, sag mir Bescheid, bitte!) - Gibts nicht! > > Wieder was mediterranes, aber eher was ganz frisches, das > > nach Meer, Salz, frischer Luft etc. riecht. Gibt's sowas? > > Hier gibts zwei Öle, die hauptsächlich Duftträger sind: > die Myrte und die Algen-Essenz. Die Myrte (Myrtus > communis) hat einen frischen, klaren und krautigen Duft. > Die Algen-Essenz (Laminaria digitata) hat die Meeresprise > mit Salz und Seeluft in ihrem Duft. Sie eignet sich > besonders für Bäder und die Duftlampe. > > Meerbad > > 2 Tropfen Myrte (Myrtus communis) > 2 Tropfen Algen-Essenz (Laminaria digitata) > 1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) > 2 Tropfen Sandelholz (Santalum album) > in 1 Tasse Meersalz geben und dies wiederrum ins > Badewasser geben. Oder von den Ölen je nur 1 Tropfen > nehmen und in die Duftlampe geben. > > > Zu den Duftmischungen lass ich mir noch was einfallen und > schreib sie Dir. > > Viele liebe Grüße > > Gabriela |  |  | |  |  | Liebe Inez,
wie versprochen die Düfte für die Duftlampe, die Dich nach Italien und Griechenland entführen:
Blauer Vogel
2 Tropfen Grapefruit (Citrus paradisi) 1 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia) 1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonie graveolens) 1 Tropfen Zypresse (Cupressus sempervirens)
Orangenhain
2 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia) 1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) 1 Tropfen Petit Grain von der Bitterorange (Citrus aurantium ssp. aurantium) 1 Tropfen Zypresse (Cupessus sempervirens)
Toscana
1 Tropfen Basilikum (Ocimum basilikum) 2 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia) 1 Tropfen Lavandin Super (Lavandula hybrida) 1 Tropfen Iris 1 % (Iris germanica var. florentina)
Römische Gärten
2 Tropfen Grapefruit (Citrus paradisi) 1 Tropfen römische Kamille (Chamaemelum nobile) 1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) 1 Tropfen Honigwabe 50 %
Kretische Gärten
1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) 1 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum) 1 Tropfen Cistrose (Cistus ladanifer) 2 Tropfen Myrrhe (Commiphora molmol)
Traumvogel
1 Tropfen Ysop (Hyssopus officinalis) 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia) 1 Tropfen Eisenkraut (Verbena officinalis) 2 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica)
Goldene Äpfel
1 Tropfen Thymian Linalool (Thymus vulgaris) 2 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum) 1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens) 1 Tropfen Weihrauch arabisch (Boswellia sacra)
Zeus
1 Tropfen Lorbeer (Laurus nobilis) 1 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum) 1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) 2 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica)
Muntermacher
2 Tropfen Zitrone (Citrus limon) 1 Tropfen Orange (Citrus sinensis) 1 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum) 1 Tropfen Benzoe Siam (Styrax tonkinensis)
Sizilianische Träume
1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) 1 Tropfen Pfeffer schwarz (Piper nigrum) 1 Tropfen Muskatellersalbei (Salvia sclarea) 1 Tropfen Iris 1 % (Iris germanica var. florentina) 1 Tropfen Styrax (Liquidamber orientalis)
Viele liebe Grüße
Gabriela |  |  | |  |  | > Liebe Inez, > > wie versprochen die Düfte für die Duftlampe, die Dich > nach Italien und Griechenland entführen: > > Blauer Vogel > > 2 Tropfen Grapefruit (Citrus paradisi) > 1 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia) > 1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonie graveolens) > 1 Tropfen Zypresse (Cupressus sempervirens) > > Orangenhain > > 2 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia) > 1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) > 1 Tropfen Petit Grain von der Bitterorange (Citrus > aurantium ssp. aurantium) > 1 Tropfen Zypresse (Cupessus sempervirens) > > Toscana > > 1 Tropfen Basilikum (Ocimum basilikum) > 2 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia) > 1 Tropfen Lavandin Super (Lavandula hybrida) > 1 Tropfen Iris 1 % (Iris germanica var. florentina) > > Römische Gärten > > 2 Tropfen Grapefruit (Citrus paradisi) > 1 Tropfen römische Kamille (Chamaemelum nobile) > 1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) > 1 Tropfen Honigwabe 50 % > > Kretische Gärten > > 1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) > 1 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum) > 1 Tropfen Cistrose (Cistus ladanifer) > 2 Tropfen Myrrhe (Commiphora molmol) > > Traumvogel > > 1 Tropfen Ysop (Hyssopus officinalis) > 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia) > 1 Tropfen Eisenkraut (Verbena officinalis) > 2 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica) > > Goldene Äpfel > > 1 Tropfen Thymian Linalool (Thymus vulgaris) > 2 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum) > 1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens) > 1 Tropfen Weihrauch arabisch (Boswellia sacra) > > Zeus > > 1 Tropfen Lorbeer (Laurus nobilis) > 1 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum) > 1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) > 2 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica) > > Muntermacher > > 2 Tropfen Zitrone (Citrus limon) > 1 Tropfen Orange (Citrus sinensis) > 1 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum) > 1 Tropfen Benzoe Siam (Styrax tonkinensis) > > Sizilianische Träume > > 1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) > 1 Tropfen Pfeffer schwarz (Piper nigrum) > 1 Tropfen Muskatellersalbei (Salvia sclarea) > 1 Tropfen Iris 1 % (Iris germanica var. florentina) > 1 Tropfen Styrax (Liquidamber orientalis) > > Viele liebe Grüße > > Gabriela |  |  | |  |  | Hallo liebe Gabriela,
genau solche Mischungen habe auch ich mir immer gewünscht. Vielen Dank.
Habe heute die Mischungen kretische Gärten und römische Gärten nachgemischt.
In der römischen Dampfsauna sah ich mich schon in den Gärten wandeln. Wirklich toll.
Wow. Kann auch ich nur sagen. Ich freue mich schon die restlichen zu machen. Die jenen, wo mir die Öle fehlen, es sind zwei, wären super, von Dir gemischt zu bekommen (habe kein Iris, Pfeffer z.B.).
Siehst Du, wie das Forum mehrere Leute gleichzeitig erreichen kann, denn wenn Du Inez die Rezepte gemail hättest, wäre mir der Dampfsaunagenuss heute verborgen geblieben.
Ganz liebe Grüße und bis bald
Andi |  |  | |  |  | > Hallo Gabriella, die Mischungen finde ich super. Ich kann es gar nicht erwarten, sie alle auszuprobieren. Vielen Dank. Schön, daß ich dieses Forum gefunden habe. Es ist eine echte Bereicherung. Liebe Grüße Susanne |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|