<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

68 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 Duftmischungen 01.03.2005 (13:54 Uhr) Katrin 77
Hallo Gabriela
durch Zufall bin ich auf deinem Forum gelandet und bin total begeistert. Ich hab auch schon einige Beiträge durchgelesen, aber bei den meisten Duftmischungen fehlt mir immer ein Duft. Ich wäre froh, wenn du mir aus meinen Düften etwas zusammenstellen könntest. Gerne hätte ich für mich ein paar Körperöle und für meinen Kleinen ( fast 7 Monate ) etwas zur Babymassage. Er läßt sich nämlich lieber massieren, wenn es nach was riecht ( wir hatten bis jetzt immer Mandarine und Lavendel je ein Tropfen auf 30 ml Basisöl - ist das Zuviel? )
Nun zu meinen ätherischen Ölen, alle von der Firma Primavera ( das ist schon eine gute Firma, oder? )
Limette
Zitrone
Mandarine rot
Orange
Grapefruit komplett
Ylang Ylang komplett
Rosengeranie
Palmarosa
Lavendel fein und extra (konnte mich nicht entscheiden, welcher ist der bessere für Duftmischungen?)
Teebaum
Linaloeholz
Vanilleextrakt
Honigwabe
und dann noch Rose bulgarisch 10% in Jojobawachs.
Wie du siehst, hab ich schon einiges, aber zum selber tüfteln sind mir die Öle zu teuer.
Ich hoffe, du kannst mir weiterhelfen.Vielen Dank im vorraus Katrin
 Re: Duftmischungen 03.03.2005 (22:05 Uhr) Gabriela
Hallo Katrin,

da hast Du ja schon eine schöne Auswahl für Duftmischungen. Primavera ist eine sehr gute Firma, die wirklich auch Wert auf Qualität und Reinheit der ätherischen Öle legt. 1 Tropfen Mandarine rot und 1 Tropfen Lavendel fein auf 30 ml Basisöl ist okay für ein Babymassageöl. Man rechnet 10 Tropfen maximal auf 100 ml Basisöl bei den Kleinen.

Aber jetzt zu den Mischungen:

Exotisch
2 Tropfen Limette (Citrus aurantiifolia)
1 Tropfen Ylang Ylang (Cananga odorata)
1 Tropfen Vanille (Vanilla planifolia)
2 Tropfen Linaloeholz (Bursera delpechiana)

Rosig
2 Tropfen Grapefruit (Citrus paradisi)
2 Tropfen Rose 10 % (Rosa damascena)
1 Tropfen Honigwabe
1 Tropfen Linaloeholz (Bursera delpechiana)

Auch fürs Baby
2 Tropfen Mandarine rot (Citrus reticulata)
2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
2 Tropfen Palmarosa (Cymbopogon martini) oder statt Palmarosa - 2 Tropfen Rose 10 %
2 Tropfen Honigwabe
in 100 ml Basisöl, wegen dem Kleinen

Fruchtig
2 Tropfen Orange (Citrus sinensis)
1 Tropfen Limette (Citrus aurantiifolia)
1 Tropfen Ylang Ylang (Cananga odorata)
1 Tropfen Honig
2 Tropfen Linaloeholz (Bursera delpechiana)

Beruhigend
2 Tropfen Grapefruit (Citrus paradisi)
2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
2 Tropfen Rose 10 % (Rosa damascena)
2 Tropfen Linaloeholz (Bursera delpechiana)
evtl. noch 1 Tropfen Honigwabe

Was Du Dir evtl. noch zulegen kannst ist eine schöne Gewürznote, wie z.B. der Koriandersamen oder Cardamom, von denen 1 Tropfen in die eine oder andere Mischung gegeben, alles komplementieren würde.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Mischen

Gabriela
 Re: Duftmischungen 06.03.2005 (17:35 Uhr) Katrin
Hallo Gabriela
vielen Dank für deine Mischungen, ich hab mich gleich fleißig dran gemacht und zusammengemischt. Du schreibst, dass in der ein oder anderen Mischung noch Cardamom oder Koriandersamen abgehen würde. In welche Mischung würdest du was geben?
Und dann hätte ich noch eine Frage meinen Mann betreffend: Er leidet zur Zeit unter Kreuzschmerzen (vom Arzt schon abgeklärt; hängt wohl eher mit unserer bereits überstandenen Grippe zusammen). Außerdem hat er oft nach dem Sport verhärtete Muskeln. Kennst du ein gutes Öl, das die Muskulatur lockert und erwärmend ist? Hoffentlich kannst du mir auch da weiterhelfen, da mein Mann immer über meinen "Öletick" lacht ( und mich würd´s freuen, wenn dann eine Ölmischung helfen würde)!!!
Wenn das ein oder andere Öl noch nicht in meiner Sammlung ist, macht das nichts, denn ich freu mich schon auf meine erste Bestellung bei dir im Shop.
Vielen Dank
Katrin


> Exotisch
> 2 Tropfen Limette (Citrus aurantiifolia)
> 1 Tropfen Ylang Ylang (Cananga odorata)
> 1 Tropfen Vanille (Vanilla planifolia)
> 2 Tropfen Linaloeholz (Bursera delpechiana)
>
> Rosig
> 2 Tropfen Grapefruit (Citrus paradisi)
> 2 Tropfen Rose 10 % (Rosa damascena)
> 1 Tropfen Honigwabe
> 1 Tropfen Linaloeholz (Bursera delpechiana)
>
> Auch fürs Baby
> 2 Tropfen Mandarine rot (Citrus reticulata)
> 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
> 2 Tropfen Palmarosa (Cymbopogon martini) oder statt
> Palmarosa - 2 Tropfen Rose 10 %
> 2 Tropfen Honigwabe
> in 100 ml Basisöl, wegen dem Kleinen
>
> Fruchtig
> 2 Tropfen Orange (Citrus sinensis)
> 1 Tropfen Limette (Citrus aurantiifolia)
> 1 Tropfen Ylang Ylang (Cananga odorata)
> 1 Tropfen Honig
> 2 Tropfen Linaloeholz (Bursera delpechiana)
>
> Beruhigend
> 2 Tropfen Grapefruit (Citrus paradisi)
> 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
> 2 Tropfen Rose 10 % (Rosa damascena)
> 2 Tropfen Linaloeholz (Bursera delpechiana)
> evtl. noch 1 Tropfen Honigwabe
>
> Was Du Dir evtl. noch zulegen kannst ist eine schöne
> Gewürznote, wie z.B. der Koriandersamen oder Cardamom,
> von denen 1 Tropfen in die eine oder andere Mischung
> gegeben, alles komplementieren würde.
 Re: Duftmischungen 10.03.2005 (13:50 Uhr) Gabriela
Hallo Katrin,

also Koriandersamen und Cardamom gehören zu den Gewürzölen, die in fast allen Mischungen mit anderen Ölen harmonieren und immer wenn ein "Tick" noch fehlt, reichen 1 Tropfen von einem der beiden aus, um eine Mischung harmonisch rund zu machen. Man kann beide Öle in fast jede Mischung geben, wobei der Koriandersamen zu den mediterranen Mischungen besonders gut passt und der Cardamom durch seine sinnliche Note zu den exotischen, erotischen und fruchtigen Mischungen besonders harmoniert.

Besonders in die exotische, rosige und beruhigende Mischung wäre 1 Tropfen Koriandersamen oder Cardamom nicht schlecht, das Tüpfelchen auf dem "I" sozusagen.

> Und dann hätte ich noch eine Frage meinen Mann
> betreffend: Er leidet zur Zeit unter Kreuzschmerzen (vom
> Arzt schon abgeklärt; hängt wohl eher mit unserer bereits
> überstandenen Grippe zusammen). Außerdem hat er oft nach
> dem Sport verhärtete Muskeln. Kennst du ein gutes Öl, das
> die Muskulatur lockert und erwärmend ist? Hoffentlich
> kannst du mir auch da weiterhelfen, da mein Mann immer
> über meinen "Öletick" lacht ( und mich würd´s freuen,
> wenn dann eine Ölmischung helfen würde)!!!

Mischung I - sehr erwärmend (durch Pfeffer und Ingwer) und entspannend auf die Muskulatur
2 Tropfen Pfeffer schwarz (Piper nigrum)
2 Tropfen Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
2 Tropfen Ingwer (Zingiber officinalis)
2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
2 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica)
in 100 ml Basisöl geben

Mischung II - mehr lockernd (durch Koriandersamen und Cajeput) auf die Muskulatur
2 Tropfen Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
2 Tropfen Cajeput (Melaleuca cajeputii)
2 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum)
2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
2 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica)
in 100 ml Basisöl

In solche Mischungen für nach dem Sport sollte immer Muskatellersalbei (Salvia sclarea) mit rein, da er das am entspannendsten und entkrampfendste ätherische Öl überhaupt ist.

Als Basisöl gerade nach dem Sport würde sich das Arnikaöl anbieten, ein Mazerat aus Arnikablüten, die in einem Pflanzenöl ausgezogen wurden. Da gerade das Arnikaöl erwärmend, durchblutungsfördernd und auch bei Muskelkater und Muskelverspannungen angezeigt ist. Alternativ das Johanniskrautöl, das entkrampft und wärmt, allerdings dann nach dem Auftragen nicht mehr in die Sonne gehen, da das Johanniskrautöl photosensibilisierende Eigenschaften hat.

Liebe Grüße

Gabriela

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.