|
 |
 |
Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
 |
 |
 | |  | Liebe Gabriela,
ich glaube zwar, dass ich Dich das schon mal gefragt habe, aber so recht erinnern kann ich mich nicht, deshalb einfach nochmal:
Hast Du ein gutes Rezept für ein Dammmassageöl? Ach ja, meine Hebamme hat mir dazu Johanniskrautöl empfohlen: hast Du da im Programm? Hab's nämlich nicht gefunden.
Liebe Grüße, Inez |  |  | |  |  | Liebe Inez,
Mischung für das Dammmassageöl
2 Tropfen Muskatellersalbei (Salvia sclarea) 1 Tropfen Rose türkisch (Rosa damascena) 1 Tropfen Rose marokkanisch (Rosa damascena) in 30 ml Johanniskrautöl und 20 ml Weizenkeimöl
Das Johanniskrautöl findest Du im Shop unter den Mazeraten, da es ja kein fettes Öl ist, sondern ein Auszug.
Liebe Grüße
Gabriela
|  |  | |  |  | Liebe Gabriela,
vielen Dank - ich werde dann mal gleich bestellen bei Dir. Aber bevor ich das mache, hab ich noch eine Frage: kann ich bei dem Geburtsöl (das mit Jasmin, Rose, Ylang Ylang und Muskatellersalber) das Ylang Ylang auch gegen was anderes austauschen? Ich hatte mal vor Jahren so ein Öl (war kein recht hochwertiges, fürchte ich - hatte damals ja noch überhaupt keinen Schimmer von der Materie) und davon wurde mir regelrecht übel. Was denkst Du?
LG, inez
Liebe Inez, > > Mischung für das Dammmassageöl > > 2 Tropfen Muskatellersalbei (Salvia sclarea) > 1 Tropfen Rose türkisch (Rosa damascena) > 1 Tropfen Rose marokkanisch (Rosa damascena) > in 30 ml Johanniskrautöl und 20 ml Weizenkeimöl > > Das Johanniskrautöl findest Du im Shop unter den > Mazeraten, da es ja kein fettes Öl ist, sondern ein > Auszug. > > Liebe Grüße > > Gabriela >
|  |  | |  |  | Liebe Inez,
das Ylang Ylang ist deswegen drin, weil es auf die Hormone einwirkt, wie die anderen ätherischen Öle dieser Mischung auch.
Die Rosengeranie kannst Du aber auch stattdessen nehmen, da sie ebenso hormonelle Wirkung hat.
Liebe Grüße
Gabriela
|  |  | |  |  | > Liebe Inez, > > das Ylang Ylang ist deswegen drin, weil es auf die > Hormone einwirkt, wie die anderen ätherischen Öle dieser > Mischung auch. > > Die Rosengeranie kannst Du aber auch stattdessen nehmen, > da sie ebenso hormonelle Wirkung hat. > > Liebe Grüße > > Gabriela >
Hallo,
zufällig bin ich gerade auf diesen etwas älteren Beitrag gestossen ...
Da es bei mir in Kürze auch soweit ist, würd' ich mich freuen, wenn mir jemand das Rezept für das Geburtsöl verraten könnte. Ich habe zwar eine Mischung in "Äth. Öle für Wohlbefinden, Schönheit und Gesundheit" gefunden (50 ml Basisöl, 2 Tr. Neroli, 1 Tr. Rose od. Jasmin, 7 Tr. Muskatellersalbei, 5 Tr. Lavendel, 5 Tr. Zeder), aber bevor ich mich ans Mischen mache, würde ich mich über weitere Anregungen freuen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
pfendi
|  |  | |  |  | Hallo Pfendi,
die Mischung stammt von Monika Werner und wenn sie Dir zusagt, dann kannst Du sie Dir durchaus auch mischen. Allerdings brauchen solche Mischungen hochwertige ätherische Öle, die wirklich rein und unverpanscht sind.
Ansonsten gibts von der Ingeborg Stadelmann noch ein Geburtsöl, das es über die Bahnhofsapotheke in Kempten zu beziehen ist (www.bahnhof-apotheke.de). Ein Nachbau empfiehlt sich hier nicht, da die ätherischen Öle dieser Mischung ziemlich heftig sind.
Liebe Grüße und Dir und Deinem Baby alles Gute
Gabriela |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|