Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
 |
 |
 | Cajeput 13.10.2003 (21:35 Uhr) twyla |  | hallo gabriela, inzwischen bin ich ein cajeput-fan geworden. das öl ist einfach genial und mild genug für die kinder. das ich überhaupt weiß, daß es dies gibt verdanke ich dir und diesem forum. vielen dank! nun bin ich etwas verwirrt wegen des lateinischen namens von cajeput. an einer stelle heißt es "Melaleuca leucadendra" und an anderer "Melaleuca cajeputi". hat das eine besondere bewandnis damit? auf meinem fläschchen steht die zweite variante. ist das jetzt gut oder schlecht oder einfach egal? lg sabine |  |  | |  |  | Hallo Sabine,
das mit dem Cajeput ist in Ordnung. Es gibt bei manchen ätherischen Ölen zwei Möglichkeiten. Da ist zum einen der genaue lateinische botanische Name beim Cajeput also Melaleuca leucadendra und dann gibt es noch ein Synonym den Melaleuca cajeputii. Hinter beiden ist aber das Cajeput zu finden.
Es gibt eine ganze Reihe von ätherischen Ölen, die mehrere lateinische Namen tragen. Auch der Lavendel fein ist so ein Beispiel. Er hat sogar drei Möglichkeiten den Lavandula officinalis, Lavandula vera oder Lavandula angustifolia und alles ist doch Lavendel fein.
Und es gibt unterschiedliche Namen bei den Pflanzenfamilien, wie z.B. Umbelliferae oder Apiaceae für die Doldenblütler.
Liebe Grüße
Gabriela |  |  | |  |  | Hallo zusammen! Das mit den Synonymen ist wirklich nervig. Bei meiner Uni-Botanik-Exkursion nach Österreich gab es immer wieder Irritationen mit den Botanikern vor Ort, weil z. B. Männertreu bei uns eine blaue Verwandte der Glockenblume, in Österreich aber eine rote Orchidee ist. Und die lateinischen Artnamen von einigen Bäumen sind auch unterschiedlich. Allerdings finde ich die neueren Namen der Pflanzenfamilien nicht mehr so schön, denn Sonnenschirmträger klingt doch viel hübscher als Eppichgewächse oder Doldenblüter ;-) Schöne Grüße, Bettina |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|