 | |
 | Hallo, ich bin Anfänger auf dem Gebiet der ätherischen Öle. Mein absoluter Favorit unter den Düften ist im Moment Benzoe siam. Nur habe ich dieses Benzoe Siam als Harz (shöne große Stücke). Für die meisten Zwecke bräuchte (man)ich es jedoch in flüssiger Form.
Also meine Frage: Wie kann ich es verflüssigen, außer mit Alkohol?
mfG. DH PS. Über ein paar Rezepte oder Tipps was man so alles mit Benzoe Siam anfangen kann würde ich mich auch freuen.
|
 |  | |
 |  | Hallo Dirk,
Benzoe Siam gibt es in Harzstücken und als ätherisches Öl "in flüssiger Form". Man gewinnt das ätherische Öl durch Extraktion, d.h. das Harz wird mit Lösungsmitteln oder Alkohol verrührt, extrahiert und anschließend filtriert. Anschließend wird das Lösungsmittel in eineer Destillation mehr oder weniger vollständig verdampft.
Selbst machen kann man es leider nicht. Das Benzoe Siam ist bereits in Details auf der Homepage zu finden, unter Ätherische Öle und den bisher erschienen ätherischen Ölen, hier findest Du für was man das Benzoe gebrauchen kann und auch Mischungsvorschläge.
Viele Grüße
Gabriela
|
 |  | |
 |  | > Selbst machen kann man es leider nicht.
Hallo Gabriela,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe ich dich richtig verstanden? Das Harz mit Lösungsmittel zu verrühren macht keine Sinn. Wieso? Ich habe schon in einigen Bücher von Mischungen die Alkohol enthalten gelesen. Ich habe auch schon jemanden von Nature gefragt warum in keinem der angbotene Mischungen Benzoe Siam verwendet wird. Und die Antwort war, dass das Harz in Alkohol aufzulösen zu umständlich ist.
Vermutlich ist das nur ein Mißverständnis von mir.
nochmals vielen Dank Dirk |
 |  | |
 |  | Hallo Dirk,
ist jetzt auch ein kleines Mißverständnis von mir. Speziell das Benzoe Siam wird mit Alkohol extrahiert, aber andere ätherische Öle (oft die kostbaren Blütenöle) werden oft mit Lösungsmitteln extrahiert, die später wieder über eine Destillation rausmüssen.
Das ätherische Benzoe Siam-Öl ist ja sozusagen gebrauchsfertig, konserviert auf natürliche Art kosmetische Produkte und kann durch seine entspannenden Inhaltsstoffe (Ester) vielen Bade- und Körperölen und Duftlampenmischungen beigegeben werden. Es gibt auch viele fertige Duftmischungen und Räuchermischungen in denen Benzoe Siam enthalten ist.
Über den genauen Herstellungsprozess habe ich jetzt auf die Schnelle auch nichts gefunden, aber es reicht ja nicht aus das Benzoe Siam mit Alkohol zu verrühren. Da müssen ja noch einige andere Schritte erfolgen und das ist vermutlich für so eine kleine Menge viel zu aufwendig und evtl. nur mit einigen Gerätschafte zu bewerkstelligen.
Viele Grüße
Gabriela
|
 |  | |
 |  | > Hallo Dirk, > > ist jetzt auch ein kleines Mißverständnis von mir. > Speziell das Benzoe Siam wird mit Alkohol extrahiert, > aber andere ätherische Öle (oft die kostbaren Blütenöle) > werden oft mit Lösungsmitteln extrahiert, die später > wieder über eine Destillation rausmüssen. > > Das ätherische Benzoe Siam-Öl ist ja sozusagen > gebrauchsfertig, konserviert auf natürliche Art > kosmetische Produkte und kann durch seine entspannenden > Inhaltsstoffe (Ester) vielen Bade- und Körperölen und > Duftlampenmischungen beigegeben werden. Es gibt auch > viele fertige Duftmischungen und Räuchermischungen in > denen Benzoe Siam enthalten ist. > > Über den genauen Herstellungsprozess habe ich jetzt auf > die Schnelle auch nichts gefunden, aber es reicht ja > nicht aus das Benzoe Siam mit Alkohol zu verrühren. Da > müssen ja noch einige andere Schritte erfolgen und das > ist vermutlich für so eine kleine Menge viel zu aufwendig > und evtl. nur mit einigen Gerätschafte zu > bewerkstelligen. > > Viele Grüße > > Gabriela > > > >
Hallo Gabriela,
hat eigentlich Benzoe Siam etwas mit Benzoesäure, dem Konservierungsmittel zu tun? Ist es eigentlich problematisch in der Babypfelge?
Und wie bekomme ich den etwas süßlichen Duft in eine runde Mischung, die nicht so süßlich duftet? Bin da immer am experimentieren.
Viele Grüße Andi
|
 |  | |
 |  | Liebe Andi,
genau! Das ätherische Benzoe Siam enthält zwischen 10 - 20 % Benzoesäure und stellt somit ein natürliches Konservierungsmittel dar.
In Mischungen brauchst Du nicht viel: 1 - 3 Tropfen reichen aus und damit werden die Duftnuancen auch nicht zu süß.
Gerade in Mischungen mit Zitrusölen (wie Grapefruit oder Limette) oder Blütenölen hebt sich der süßliche Ton auch auf, was anderes wenn Du das Benzoe mit Honig, Tolu oder Vanille vermischst, dann hast Du den süßlichen Ton drin.
Viele Grüße
Gabriela |
 |  | |
 |  | Hoi Gabriela
Wo ist denn diese HP zu finden?
Mit lieben Grüssen Veilchen aus der Schweiz
> Hallo Dirk, > > Benzoe Siam gibt es in Harzstücken und als ätherisches Öl > "in flüssiger Form". Man gewinnt das ätherische Öl durch > Extraktion, d.h. das Harz wird mit Lösungsmitteln oder > Alkohol verrührt, extrahiert und anschließend filtriert. > Anschließend wird das Lösungsmittel in eineer > Destillation mehr oder weniger vollständig verdampft. > > Selbst machen kann man es leider nicht. Das Benzoe Siam > ist bereits in Details auf der Homepage zu finden, unter > Ätherische Öle und den bisher erschienen ätherischen > Ölen, hier findest Du für was man das Benzoe gebrauchen > kann und auch Mischungsvorschläge. > > Viele Grüße > > Gabriela
|
 |  | |
 |  | Hallo Veilchen! ... aber Gabriela meint wahrscheinlich ihre eigene Seite www.satureja.de, die nicht nur ihren tollen Shop, sondern ein fast vollständiges Lexikon zu ätherischen Ölen beinhaltet. Immer einen Besuch wert! Schöne Grüße, Bettina |
 |  | |
 |  | Hoi Bettina
Vielen lieben Dank für deine Info. Habe ihr HP schon per Zufall gefunden unter einem anderen älteren Thema. *g*
Mit lieben Grüssen Veilchen
Meine Blumenwiese: http://www.meineblumenwiese.ch.vu
> Hallo Veilchen! > ... aber Gabriela meint wahrscheinlich ihre eigene Seite > www.satureja.de, die nicht nur ihren tollen Shop, sondern > ein fast vollständiges Lexikon zu ätherischen Ölen > beinhaltet. Immer einen Besuch wert! > Schöne Grüße, > Bettina |
 |