 | |
 | Der Sommer bringt nicht nur ausschliesslich angenehme Sachen. Ich bin auf der Suche nach einem Fliegenöl, welches ich auch für mein Pferd benutzen kann. Es sollte relativ dünnflüssig sein, für eine Pumpflasche oder für einen Lappen mit welchem man über das Fell streichen kann. Ferner sollte keine Lichtempfindlichkeit vorhanden sein. Kurz um; mir fehlt das Basisöl oder die Kombination sowie die Zutaten, ausser Nelkenöl. Denn ich denke auch dort benötigt Nelkenöl eine weiter, doch durchaus angenehmere Duft- oder auch Zweckerweiterung. Vielen Dank für Ideen. |
 |  | |
 |  | Hallo Osito,
dazu fällt mir gar nichts ein, denn die ätherischen Öle gegen Insekten in eine Duftlampe gegeben, stellen was anderes dar, als eine Einreibung.
Nelkenöl ist durch seinen 90 %igen Phenolanteil absolut ungeeignet, um ins Tierfell oder auch auf die Haut aufgebracht zu werden, da es sehr hautreizend ist.
Mischungen bei Insektenstichen ist kein Problem, da gibt es auch ätherische Öle, die können pur mit 1 Tropfen aufgebracht werden, aber zur Vorsorge kann ich Dir hier leider nicht weiterhelfen.
Liebe Grüße
Gabriela
|
 |  | |
 |  | Hallo Gabriela vielen Dank. Ich befürchte nur ich habe mich falsch ausgedrück. Suchen tu ich eigentlich ein Trägeröl. Dieses wollte ich dann ua mit Nelke versetzen. Es gibt verschiedene Sprühprodukte, aber diese sind in erster Line teuer, stinken zum Himmel und brennen beim Berühren auf der Haut. Es geht halt eigentlich nur um den Zeitraum des Ausreitens, diesen halt möglichst Fliegenfrei zu gestalten. Selbstverständlich wird auch nach dem Reiten das Pferd gründlich von Schweiss und Dreck gereinigt. Momentan brüte ich über dem Buch von Claudia Steiner, welches ich heute bekommen habe. Endlich ein fast ganz umfangendes Lexikon. Nur ihre Rezepturen enthalten ja fast mehr ätherische Oele als Trägeröle. Vielleicht hast Du ja nun doch noch eine Idee. Vorab auf jedem Fall schon mal Danke. Osito
|
 |  | |
 |  | Hallo Osito,
das Buch von der Claudia Steiner ist zwar Klasse, die Mischungen aber alle viel zu hoch dosiert! Vor allem im kosmetischen Bereich muss viel niedriger dosiert werden.
Für ein Gesichtsöl reichen 5 Tropfen ätherisches Öl in 50 ml Basisöl.
Als Trägeröl bietet sich dann ja fast nur noch ein Mandelöl an, weil am hautverträglichsten und von allen Trägerölen noch am günstigsten zu bekommen oder Du stellst Dir ein Spray selbst her, ohne Alkoholanteil! Denn der ist in den meisten Sprays eben drin.
Dazu bietet sich dann einfach Wasser an und ätherische Öle und Du brauchst dann halt einen Emulgator, wie Solubol oder den Hobbythek-Emulgator.
Und sei bitte mit der Nelke vorsichtig, denn die ist sehr hautreizend.
Liebe Grüße
Gabriela
> Hallo Gabriela > vielen Dank. Ich befürchte nur ich habe mich falsch > ausgedrück. Suchen tu ich eigentlich ein Trägeröl. Dieses > wollte ich dann ua mit Nelke versetzen. Es gibt > verschiedene Sprühprodukte, aber diese sind in erster > Line teuer, stinken zum Himmel und brennen beim Berühren > auf der Haut. Es geht halt eigentlich nur um den Zeitraum > des Ausreitens, diesen halt möglichst Fliegenfrei zu > gestalten. Selbstverständlich wird auch nach dem Reiten > das Pferd gründlich von Schweiss und Dreck gereinigt. > Momentan brüte ich über dem Buch von Claudia Steiner, > welches ich heute bekommen habe. Endlich ein fast ganz > umfangendes Lexikon. Nur ihre Rezepturen enthalten ja > fast mehr ätherische Oele als Trägeröle. > Vielleicht hast Du ja nun doch noch eine Idee. > Vorab auf jedem Fall schon mal Danke. > Osito
|
 |  | |
 |  | Hallo Gabiela, vielen Dank für den Tip. Ich glaube wenn man etwas Nelke in Wasser mit einem Emulgator geben würde, wären meine Probleme vorbei. Die Idee habe nicht in Betracht gezogen, irgendwie war ich auf ein Tägeröl fixiert. Ich habe im laufe des heutigen Tages, probiert über die Hobbythek Auskunft zu bekommen. Irgendwie bin ich aber keinen Schritt weiterbekommen. Es gab diverse Hinweise, aber immer in Verbindung mit anderen Rezepturen. Hast Du mir irgendeinen Rat wo ich einen passenden Verbinder bestellen könnte? Gruss und Danke. Osito |
 |  | |
 |  | > hallöchen, versuchs doch mal unter www.art-of-beauty.at die hat jede menge kosmetik zum selbermachen und vielleicht ist da ein passender emulgator dabei. hat ein gutes service!SCHÖNEN ABEND celine
Hallo Gabiela, vielen Dank für den Tip. Ich glaube wenn > man etwas Nelke in Wasser mit einem Emulgator geben > würde, wären > meine Probleme vorbei. Die Idee habe nicht in Betracht > gezogen, irgendwie war ich auf ein Tägeröl fixiert. Ich > habe im laufe des heutigen Tages, probiert über die > Hobbythek Auskunft zu bekommen. Irgendwie bin ich aber > keinen Schritt weiterbekommen. Es gab diverse Hinweise, > aber immer in Verbindung mit anderen Rezepturen. Hast Du > mir irgendeinen Rat wo ich einen passenden Verbinder > bestellen könnte? > Gruss und Danke. > Osito |
 |  | |
 |  | >hallo celine, war ein guter ratschlag. danke |
 |  | |
 |  | hallo celine, habe diese adresse weitergeben könnnen, an eine freundin. mir hat es eigentlich nicht weitergeholfen.bin weiter auf der suche. gruss |
 |