<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

113 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:

 ätherisches Öl 31.07.2002 (00:32 Uhr) selena
Ich suche ein ätherisches Öl, dass es in den USA gibt. Es heißt oatmeal, milk and honey. Da die Kosten einer Bestellung aus den Staaten recht üppig sind, wollte ich gerne wissen, ob jemand von einem ähnlichen oder gleichwertigen Duft hier weiß. Vielleicht du, Gabriela, kannst du einen solchen Duft kreieren? Ich würde ihn gerne für Seifen verwenden.
LG Selena
 Re: ätherisches Öl 07.08.2002 (09:31 Uhr) Gabriela
Liebe Selena,

ich denke, dass es sich hier um eine Duftmischung handelt. Hast du die botanische Namen von den Pflanzen, die destilliert wurden oder kannst Du eine kleine Duftbeschreibung geben?

Ich helfe Dir bei einem Nachbau gerne weiter.

Liebe Grüße

Gabriela

 Re: ätherisches Öl 07.08.2002 (16:37 Uhr) selena
Daß es sich um eine Duftmischung handelt, davon gehe ich eigentlich auch aus. Aber sicherlich keine äterhischen Öle, denn ich kann mir nicht vorstellen, wo bei Haferflocken zum Beispiel ein äterhisches Öl herkommt. Da denke ich nun schon wieder an synthetische Stoffe. Aber eine Frau aus der Gruppe Seifenmanufaktur hat den Duft total gelobt. auf der Brambleberry.com site steht folgendes dazu. Kopie: Oatmeal, Milk and Honey: Blended with utmost care, this is the perfect melding of three fabulous scents. Sweet and toasty, this is one soap that you'll want to take a bite out of! Discolors to light tan.
Das ist alles, was ich dazu fand. Und da ich des englisch nicht mächtig bin, kann ich auch nicht alles verstehen. Kannst du englisch oder jemand anderes?
Meine Bekannte will mir demnächst einen Duftstreifen schicken. Den muss ich aber leider auch weiter schicken zu der nächsten Seifenmacherin. Wir wollen nämlich eine Sammelbestellung bei brambleberry machen. Nur ich weiß nicht, ob ich mich beteiligen werde, weil da auch was zusammenkommt an Porto, Zoll etc.
Liebe Grüße
Selena
 Re: ätherisches Öl 15.08.2002 (08:28 Uhr) Gabriela
Hallo Selena,

also ganz schlau werde ich aus der Seite auch nicht. Das hängt aber auch von meinen beschränkten Englischkenntnissen ab. Verkauft wird da eine komplette Seifenbastelaktion mit Form, Masse, Farbe zum Einfärben und Duftstoff. Der Duftstoff ist auf jeden Fall synthetisch.

Was da drin ist, keine Ahnung, ist auch nicht auf der Seite beschrieben. Wenn Du also eine Mischung brauchst, musst Du mir schon den Duft umschreiben. Und vielleicht kann man ihn dann nachbauen.

Liebe Grüße

Gabriela

 Re: ätherisches Öl 15.08.2002 (16:05 Uhr) selena
> Hallo Selena,
>
> also ganz schlau werde ich aus der Seite auch nicht. Das
> hängt aber auch von meinen beschränkten
> Englischkenntnissen ab. Verkauft wird da eine komplette
> Seifenbastelaktion mit Form, Masse, Farbe zum Einfärben
> und Duftstoff. Der Duftstoff ist auf jeden Fall
> synthetisch.
>
> Was da drin ist, keine Ahnung, ist auch nicht auf der
> Seite beschrieben. Wenn Du also eine Mischung brauchst,
> musst Du mir schon den Duft umschreiben. Und vielleicht
> kann man ihn dann nachbauen.
>
> Liebe Grüße
>
> Gabriela
>

Liebe Gabriela,

bisher habe ich den Duft selber noch nicht gerochen. Ich kann nur anhand des Namens die Bestandteile schreiben: Haferflocken, Mich und Honig. Das muss wohl unter den Seifenmachern in den USA der ultimative Duft sein. Die Frau aus der Seifengruppe schickt mir jetzt Duftstreifen (sind schon unterwegs) und dann kann ich die Sache eventuell besser definieren. Ich mag ja auch lieber richtig natürliche Düfte, und ich denke, man kann diese Bestandteile nicht mit ätherischen Ölen zu einer Duftmischung kombinieren, da muss schon die Chemie mit ihren vielfachen Aromen her. Ich werde dann aber wahrscheinlich ehr auf den Duft verzichten, denn ob das dann der Haut gut tut, sei mal dahingestellt.
Ich danke dir trotzdem ganz sehr für deine Bemühungen.
Aber eine Frage hätte ich noch. Ich weiß nicht, ob du dich mit Hunden auskennst. Aber die bekommen doch beim Tierarzt so eine ätherische Mischung in den Nacken gerieben zum Schutz vor Flöhen. Diese Mischung müsste man doch nachmachen können oder irre ich mich da? Kannst du mir dazu die Bestandteile nennen? Ich glaube in Erinnerung zu haben Citronella, Bergamotte und Teebaumöl. Kann mich aber auch täuschen.

LG Selena
 Re: ätherisches Öl 16.08.2002 (08:47 Uhr) Gabriela
Liebe Selena,

klar kenne ich solche Mittel, da ich ja auch einen kleinen und ziemlich wilden Dackel habe. Allerdings sind diese Mittel nicht nur aus ätherischen Ölen, denn im Nacken verrieben, sind sie wochenlang gegen Flöhe und Zecken wirksam, was eine reine ätherische Ölmischung nicht ist, da sich die Inhaltsstoffe der ätherischen Öle innerhalb von einigen Stunden bis Tagen (je nach Auswahl der ätherischen Öle) wieder im Körper abbauen.

Wenn Du so was selber machen wolltest, müsstest Du das mindestens jeden zweiten Tag einreiben. Auch werden die ätherischen Öle vom Duft her, von den Tieren meist abgelehnt, wenn sie nicht ziemlich verdünnt sind, da gerade Hunde doch sehr feine Nasen haben. Ebenso wären die Konzentrationen an ätherischen Ölen, gerade in den Sommermonaten, sehr hoch, die in so einen Tierkörper gelangen. Die Fertigpräparate sind schon bedenklich in ihrer Zusammensetzung, aber ätherische Ölmischungen würde ich auch nicht meinem Tier andauernd antun wollen.

Ich verwende solche Mittel äußerst selten, eigentlich nur wenn wir sehr starken Flohbefall oder viele Zecken haben. Dieses Jahr hält es sich bei uns stark in Grenzen und so reicht es den Hund jeden Tag zu bürsten und einige Zecken mit der Zeckenzange zu entfernen.

Liebe Grüße

Gabriela




 Re: ätherisches Öl 18.08.2002 (10:09 Uhr) selena
Hallo Gabriela,

danke für deine Auskunft. Dieses Jahr habe ich auch Ruhe vorFlöhen, aber letztes Jahr war es eine reine Flohplage. Meine Hündin muss irgendwo einen Floh aufgegabelt haben und ich bin das Übel nicht wieder losgeworden, trotz aller Reinigungs- und Vorbeug- und sonstiger Maßnahmen. Es war schlimm, im Endeffekt habe ich meine Langhaar-Colliehündin fast kahl geschoren, das wars dann. Wir hatten Ruhe.
Neulich war meine Hündin mal wieder mit einem Hund am Spielen und kurz danach kratzte sie sich, da dachte ich, jetzt geht das ganze Dilemma wieder los. Deswegen kam mir der Einfall mit der Mischung der ätherischen Öle. Ich habe nun aber auch erst mal gebürstet und gebürstet und es scheint vorbei zu sein. Vielleicht hatte sie auch nur mal eine nervöse Phase.

Liebe Sonntagsgrüße
sendet
Selena

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.