Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk |
 |
 |
 | |  | Ich mal wieder - hast du eine gute Mischung - mein Dekolete hat lauter Unreinheiten und einige rote Adern und in eigener Sache - woher hast du das ganze Wissen um die Aromatherapie - ich möchte mich unbedingt fortbilden - sitze aber "leider" im hintersten, zwar wunderschönen Nest von Tirol! einen Tag voll Freude wünscht euch allen Celine |  |  | |  |  | Hallo Celine,
Du kannst es mit folgender Mischung versuchen:
1 Tropfen Neroli (Citrus aurantium ssp. aurantium) 2 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia) 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia) 1 Tropfen römische Kamille (Chamamelum nobile) oder 1 Tropfen Myrte türkisch (Myrtus communis) 1 Tropfen Benzoe Siam (Styrax tonkinensis) in 50 ml Jojobaöl
Die ätherischen Öle sind sehr gut geeignet bei Hautunreinheiten, gegen die roten Äderchen lässt sich mit ätherischen Ölen selten was ausrichten. Meist wird hier etwas gemildert, aber ganz verschwinden, tun sie wirklich selten.
Meine Ausbildung zum Aromakologen habe ich beim Forum Essenzia in München (www.forum-essenzia.de) gemacht. Ausbildungen bietet auch Eliane Zimmermann (www.aromapraxis.de) an, sie ist ebenfalls in München. Im Allgäu ist die Arvenschule von Susanne Fischer-Rizzi (www.fischerrizzi.de). Leider kommst Du momentan ohne Aufwand, wie übers Wochenende zu den Seminaren zu fahren, usw. nicht zu einer Ausbildung. Da die Möglichkeiten eine Ausbildung zu machen oder sich auch in einzelnen Seminaren fortzubilden, ziemlich dünn sind, leider.
Liebe Grüße
Gabriela
|  |  | |  |  | Hallo,
ich habe meine Ausbildung bei ASOMI (Aromatologie Schule für Osmopraktiker International) gemacht, mit den Abschlüssen Aromatologe und ganzheitlicher Osmopraktiker. Die Ausbildung hat drei Jahre gedauert, findet fast immer an Wochenenden statt. Die komplette Ausbildung umfaßt etwa 330 Stunden zzgl. Hausarbeiten und Hospitationen. Nach dem ersten Jahr wird eine schriftliche Prüfung abgelegt, nach dem 3. eine mündlich-praktische Prüfung in Anwesenheit eines anerkannten Psychotherapeuten. Eine Duftreise nach Frankreich ist Pflicht und sehr empfehlenswert (war selbst schon 2x dabei, die dritte ist gebucht). In dieser Ausbildung geht es nicht so sehr um die medizinische Anwendung, sondern um die ganzheitliche Arbeit im Feinstofflichen. Allerdings lernt man im ersten Jahr alle Grundlagen, wie Gewinnungsverfahren, Biochemie, Geschichte, Qualität, Geruchssinn, Anbau, Botanik usw. Den genauen Lerhrplan findet ihr unter www.asomi.de
Gruß
Thomas
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Ätherische Öle und Räucherwerk". Die Überschrift des Forums ist "Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Ätherische Öle und Räucherwerk | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|