 |  | Liebe Gerda,
also die Bücher der Hobbythek zu diesem Thema Kosmetikherstellung und speziell ätherische Öle sind nicht empfehlenswert. Die Dosierungen der Hobbythek sowohl im medizinischen als auch kosmetischen Bereich sind viel zu hoch dosiert, Warnhinweise zu einzelnen Ölen oder Verwendungshinweise bei Kindern gibt es so gut wie keine und so kommt es gerade hier immer wieder zu Nebenwirkungen beim Verwenden der ätherischen Öle.
Gute Bücher sind leider im Moment etwas rar auf dem Markt, aber für alle Kosmetikfreunde empfehlenswert:
Claudia Steiner - Aromakosmetik Aber auch in diesem Buch sind die Dosierungen viel zu hoch angegeben, aber die Tipps und vor allem die Vorstellung der ätherischen Öle sind sehr gut!
Ebenso empfehlenswert
Monika Werner - Ätherische Öle Ein super Buch, nicht nur für den Einstieg, sie hat ganz tolle Mischungen, die auch im medizinischen Bereich verwendet werden.
Liebe Grüße
Gabriela
|
 |  | Hallo Alanis,
eine sehr gute Frage, aber was suchst Du eigentlich nur eine günstige Bezugsquelle oder reine ätherische Öle? Denn beides zusammen gibts ganz selten!
Ätherische Öle finden in vielen Bereichen Verwendung, in der Kosmetik, in Lebensmitteln und selbstverständlich in Arzneimitteln. Aber ätherische Öle sind nicht gleich mit einer guten Qualität gleich zu setzen, denn je günstiger das ätherische Öl, desto höher ist die Gefahr, ein verschnittenes, verpanschtes oder gar rein synthetisches Öl zu kaufen.
So findet man oft Verschneidungen, z.B. beim Teebaumöl, wo man unterschiedliche Sorten miteinander vermischt, Verpanschungen indem man ganz andere Pflanzen oder rein synthetische Stoffe dem ätherischen Öl beimischt oder man verkauft gleich eine ganz andere Pflanze als der deutsche Name auf dem Fläschchen verheißt, wie ich in meinen Seminaren immer wieder erlebe (das Spinnrad hat das übrigens auch getan, indem z.B. eine Zypressenart als Zedernöl verkauft wurde).
Problematisch wird das hier, wenn Allergien vorliegen und solche ätherischen Öle aromamedizinisch verwendet werden, aber dafür sind sie dann auch günstig zu bekommen.
Wenn Du in diesem Forum etwas herumschnupperst, wirst Du viele Mischungsvorschläge finden, wenn Du etwas spezielles brauchst, frage einfach. Ansonsten schau Dich mal auf meiner Homepage www.satureja.de um, da findest Du auch noch eine Menge brauchbares zum Thema.
Wichtig ist für ein Körperöl eine niedrige Dosierung:
Das sind 10 Tropfen ätherisches Öl in 100 ml Basisöl. Man gibt also die Tropfen in das Fläschchen mit dem fetten Öl, verschließt die Flasche und rollt sie einige Male in den Händen hin und her, damit sich die Öle gut mischen. Ich mag die Flasche halt nicht schütteln, geht aber auch! Fertig ist das Körperöl und es ist ca. 1 Jahr lang haltbar. Von einem solchen Körperöl kann man auch etwas ins Badewasser geben, als Badezusatz.
Und mehr braucht es eigentlich nicht, außer den Düften, die Du magst und die Dir gut tun.
Liebe Grüße
Gabriela
|